Darf ich mich in Deutschland als geprüfter Industriemeister Lebensmittel Bachelor Professional nennen?

Antwort

Ja, in Deutschland darfst du dich nach bestandener Prüfung zum „Geprüften Industriemeister Fachrichtung Lebensmittel“ auch als „Bachelor Professional in Lebensmitteltechnik“ bezeichnen. Seit 2020 ist es nach einer Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) erlaubt, den Titel „Bachelor Professional“ als Zusatzbezeichnung zu führen. Die offizielle Bezeichnung lautet dann beispielsweise: **Geprüfter Industriemeister – Fachrichtung Lebensmittel (Bachelor Professional in Lebensmitteltechnik)** Wichtig ist, dass der Zusatz „Bachelor Professional“ immer in Verbindung mit der vollständigen Berufsbezeichnung und der Fachrichtung geführt wird. Ein eigenständiges Führen des Titels „Bachelor Professional“ ohne den Bezug zur Fachrichtung und dem eigentlichen Abschluss ist nicht zulässig. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [IHK](https://www.ihk.de/themen/aus-und-weiterbildung/weiterbildung/bachelor-und-master-professional-4709642). **Zusammengefasst:** Du darfst dich als „Geprüfter Industriemeister – Fachrichtung Lebensmittel (Bachelor Professional in Lebensmitteltechnik)“ bezeichnen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann ich mich als Industriemeister Lebensmittel als Auditor für IFM und EMAS selbstständig machen?

Ja, als Industriemeister Lebensmittel kannst du dich grundsätzlich als Auditor für Standards wie IFS (International Featured Standards, vermutlich meinst du das und nicht „IFM“)... [mehr]