Der Begriff "antimikrobiell" (oft fälschlicherweise als "antimikrobakteriell" bezeichnet) bezieht sich auf Substanzen oder Maßnahmen, die das Wachstum von Mikroorganisme... [mehr]
Der Begriff "antimikrobiell" (oft fälschlicherweise als "antimikrobakteriell" bezeichnet) bezieht sich auf Substanzen oder Maßnahmen, die das Wachstum von Mikroorganisme... [mehr]
Der Speichel enthält mehrere antimikrobielle Bestandteile, die zur Bekämpfung von Mikroben beitragen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Lysozym**: Ein Enzym, das Bakterienwände ang... [mehr]
Antimikrobielle Proteine und Peptide (AMPs) sind Moleküle, die eine wichtige Rolle im Immunsystem vieler Organismen spielen. Sie wirken gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließli... [mehr]
Laktoperoxidase ist ein Enzym, das in verschiedenen Körperflüssigkeiten, wie Speichel, Tränen und Milch, vorkommt. Es gehört zur Familie der Peroxidasen und spielt eine wichtige Ro... [mehr]
Gene für antimikrobielle Resistenz sind spezifische DNA-Sequenzen, die Organismen, insbesondere Bakterien, die Fähigkeit verleihen, sich gegen antimikrobielle Substanzen wie Antibiotika zu v... [mehr]