Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]
Gene für antimikrobielle Resistenz sind spezifische DNA-Sequenzen, die Organismen, insbesondere Bakterien, die Fähigkeit verleihen, sich gegen antimikrobielle Substanzen wie Antibiotika zu verteidigen. Diese Gene können verschiedene Mechanismen der Resistenz kodieren, wie zum Beispiel: 1. **Enzymatische Zerstörung**: Einige Gene produzieren Enzyme, die Antibiotika abbauen oder inaktivieren. 2. **Zielveränderung**: Gene können Proteine kodieren, die die Zielstrukturen von Antibiotika verändern, sodass diese nicht mehr wirksam sind. 3. **Effluxpumpen**: Manche Gene ermöglichen es Bakterien, Antibiotika aktiv aus der Zelle zu pumpen, bevor sie ihre Wirkung entfalten können. 4. **Permeabilitätsänderungen**: Gene können auch die Zellmembran so verändern, dass Antibiotika nicht mehr in die Zelle eindringen können. Die Verbreitung dieser Resistenzgene ist ein bedeutendes Problem im Gesundheitswesen, da sie die Behandlung von bakteriellen Infektionen erschwert und zu multiresistenten Keimen führen kann.
Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]
Transkription ist der Prozess, bei dem die DNA in eine mRNA umgeschrieben wird, um die genetische Information für die Proteinproduktion bereitzustellen. Translation ist der anschließende Pr... [mehr]