Er erledigte die Aufgabe ohne Probleme.
Er erledigte die Aufgabe ohne Probleme.
Adverbiale sind Satzglieder, die zusätzliche Informationen über die Umstände einer Handlung oder eines Zustands geben. Sie können verschiedene Aspekte wie Zeit, Ort, Art und Weise... [mehr]
Ein Modalsatz, der die adverbiale Bestimmung "leise" ausdrückt, könnte wie folgt lauten: "Er entführt den Pinguin, indem er leise ist."
Eine adverbiale Bestimmung ist ein Satzglied, das zusätzliche Informationen über die Umstände einer Handlung oder eines Zustands gibt. Sie kann verschiedene Aspekte wie Zeit, Ort, Art u... [mehr]
Die Kinder hängen den nassen Teppich auf, damit er trockne.
Die adverbiale Bestimmung könnte lauten: „Trotz der häufigen Wanderungen der Kinder.“
Die adverbiale Bestimmung könnte lauten: „Um den Schülern den Weg zu finden.“
Adverbiale Bestimmungen sind Satzglieder, die zusätzliche Informationen über die Umstände einer Handlung oder eines Geschehens geben. Sie beantworten Fragen wie „Wann?“, &bd... [mehr]
Die adverbiale Bestimmung der Zeit ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik. Sie beschreibt, wann eine Handlung stattfindet und gibt somit zeitliche Informationen zu einem Satz. Hier sind... [mehr]
Es heißt "adverbiale Bestimmung". In der deutschen Grammatik bezeichnet dieser Begriff eine Satzgliedfunktion, die durch Adverbien oder adverbiale Ausdrücke erfüllt wird. Ein... [mehr]
Der Oberbegriff für Subjekt, Prädikat, Objekt, Attribut und adverbiale Bestimmung ist "Satzglieder". Satzglieder sind die Bausteine eines Satzes, die verschiedene Funktionen und Ro... [mehr]
Der Oberbegriff für Subjekt, Prädikat, Objekt, Attribut und adverbiale Bestimmung ist "Satzglied".
Ein prädikatives Adjektiv beschreibt in der Regel den Zustand oder die Eigenschaft des Subjekts steht oft in Verbindung mit einem Kopulaverb wie "sein". Eine modale adverbiale Bestimmun... [mehr]
Adverbiale Bestimmungen im Englischen sind Satzteile, die zusätzliche Informationen über die Umstände einer Handlung geben. Sie beantworten Fragen wie "Wann?", "Wo?"... [mehr]
Hier sind die Definitionen der genannten grammatischen Begriffe: 1. **Subjekt**: Das Subjekt ist der Satzteil, der angibt, wer oder was etwas tut. Es steht meist im Nominativ und ist oft eine Person... [mehr]