Was ist die beste Übung für den oberen Latissimus und oberen Rücken? Top 2 Auswahl.

Antwort

Für den oberen Latissimus (Lat) und den oberen Rücken sind folgende zwei Übungen besonders effektiv: 1. **Klimmzüge im Obergriff (Pull-Ups, pronierter Griff):** Diese Übung beansprucht gezielt den oberen Latissimus sowie den oberen Rücken (insbesondere Trapez und Rhomboiden). Sie ist eine der besten Eigengewichtsübungen für diese Muskelgruppen. 2. **Langhantel-Rudern vorgebeugt (Barbell Bent-Over Rows):** Mit dieser Übung trainierst du intensiv den oberen Rücken und den Latissimus. Durch den variablen Griff kannst du den Fokus leicht verschieben, aber insgesamt ist sie eine der effektivsten Mehrgelenksübungen für den oberen Rückenbereich. Beide Übungen sind Klassiker und liefern hervorragende Ergebnisse für Kraft und Muskelaufbau im oberen Rücken und Latissimus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirkt der Rücken breiter, wenn der obere oder der untere Latissimus stärker ausgeprägt ist?

Ein breiter wirkender Rücken entsteht vor allem durch eine ausgeprägte obere Partie des Latissimus dorsi (Lat). Wenn der obere Teil des Latissimus – also der Bereich nahe der Achselh&o... [mehr]

Wie kann ich ein Hohlkreuz wegtrainieren?

Um einen Hohlkreuz (Lendenlordose) wegzutrainieren und deinen Rücken zu stärken, kannst du folgende Übungen und Tipps in dein Training integrieren: 1. **Krafttraining für die Rump... [mehr]

Wie verliere ich Fett im Achselbereich und am Rücken?

Um Fett im Achselbereich und am Rücken zu verlieren, ist es wichtig, eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßigem Cardiotraining und gezieltem Krafttraining zu verfolgen.... [mehr]

Wie führt man Planken richtig aus?

Planken, auch als Planks bekannt, sind eine effektive Übung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung korrekten Ausführung: 1. **Startposition:... [mehr]

Wie bekomme ich einen schönen Rücken?

Einen schönen Rücken zu bekommen, erfordert eine Kombination aus gezieltem Training, gesunder Ernährung und guter Haltung. Hier sind einige Tipps: 1. **Krafttraining**: Fokussiere dich... [mehr]

Wie sieht eine Schulterextension aus?

Eine Schulterextension ist eine Bewegung, bei der der Arm nach hinten bewegt wird, weg vom Körper. Diese Bewegung erfolgt hauptsächlich durch die Aktivierung der hinteren Schultermuskulatur,... [mehr]

Was ist eine Übungsreduktion?

Die Übung der Reduktion bezieht sich oft auf das Vereinfachen oder Minimieren von etwas, sei es in der Mathematik, im Schreiben oder in anderen Bereichen. Hier sind einige Beispiele, wie du Reduk... [mehr]