Für den oberen Latissimus (Lat) und den oberen Rücken sind folgende zwei Übungen besonders effektiv: 1. **Klimmzüge im Obergriff (Pull-Ups, pronierter Griff):** Diese Übung... [mehr]
Ein breiter wirkender Rücken entsteht vor allem durch eine ausgeprägte obere Partie des Latissimus dorsi (Lat). Wenn der obere Teil des Latissimus – also der Bereich nahe der Achselhöhle – gut entwickelt ist, sorgt das für die typische V-Form: breite Schultern und ein schmaler werdender Oberkörper nach unten. Das lässt den Rücken insgesamt breiter erscheinen. Ein stärker ausgeprägter unterer Latissimus trägt zwar zur Dicke und Tiefe des Rückens bei, beeinflusst aber weniger die optische Breite. Für einen breiten Look solltest du also Übungen fokussieren, die besonders den oberen Latissimus ansprechen, wie z.B. Klimmzüge mit weitem Griff oder Latziehen zur Brust. Mehr Infos zum Latissimus findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/Breiter_R%C3%BCckenmuskel](https://de.wikipedia.org/wiki/Breiter_R%C3%BCckenmuskel)
Für den oberen Latissimus (Lat) und den oberen Rücken sind folgende zwei Übungen besonders effektiv: 1. **Klimmzüge im Obergriff (Pull-Ups, pronierter Griff):** Diese Übung... [mehr]
Um einen Hohlkreuz (Lendenlordose) wegzutrainieren und deinen Rücken zu stärken, kannst du folgende Übungen und Tipps in dein Training integrieren: 1. **Krafttraining für die Rump... [mehr]
Um Fett im Achselbereich und am Rücken zu verlieren, ist es wichtig, eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßigem Cardiotraining und gezieltem Krafttraining zu verfolgen.... [mehr]
Einen schönen Rücken zu bekommen, erfordert eine Kombination aus gezieltem Training, gesunder Ernährung und guter Haltung. Hier sind einige Tipps: 1. **Krafttraining**: Fokussiere dich... [mehr]