Was sind Sonderausgaben und Vorsorgeaufwendungen?

Antwort

Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du bei der Einkommensteuererklärung von deinem zu versteuernden Einkommen abziehen kannst. Dazu gehören unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Das sind Beiträge zur Altersvorsorge, wie z.B. Rentenversicherungen, sowie Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. 2. **Spenden**: Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Organisationen. 3. **Ausgaben für die eigene Ausbildung**: Kosten für ein Studium oder eine Berufsausbildung. Vorsorgeaufwendungen sind speziell die Ausgaben, die du für deine soziale Absicherung tätigst, insbesondere für die Altersvorsorge und die Krankenversicherung. Diese Ausgaben sind wichtig, um sicherzustellen, dass du im Alter oder im Krankheitsfall finanziell abgesichert bist. Beide Kategorien können dazu beitragen, deine Steuerlast zu senken, indem sie das zu versteuernde Einkommen reduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Beiträge zählen zu Sonderausgaben?

Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]

Kann ich den Erhaltungsaufwand von 5.615,00 Euro aus 2020 auf zwei Jahre verteilen?

Erhaltungsaufwand kann in der Regel über die Nutzungsdauer verteilt werden, wenn es sich um größere Aufwendungen handelt, die nicht sofort als Betriebsausgabe abgezogen werden kön... [mehr]