Was sind Sonderausgaben und Vorsorgeaufwendungen?

Antwort

Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du bei der Einkommensteuererklärung von deinem zu versteuernden Einkommen abziehen kannst. Dazu gehören unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Das sind Beiträge zur Altersvorsorge, wie z.B. Rentenversicherungen, sowie Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. 2. **Spenden**: Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Organisationen. 3. **Ausgaben für die eigene Ausbildung**: Kosten für ein Studium oder eine Berufsausbildung. Vorsorgeaufwendungen sind speziell die Ausgaben, die du für deine soziale Absicherung tätigst, insbesondere für die Altersvorsorge und die Krankenversicherung. Diese Ausgaben sind wichtig, um sicherzustellen, dass du im Alter oder im Krankheitsfall finanziell abgesichert bist. Beide Kategorien können dazu beitragen, deine Steuerlast zu senken, indem sie das zu versteuernde Einkommen reduzieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Aktiv-Rente?

Die aktiv Rente ist ein Begriff, der in Deutschland vor allem von der Versicherungsgesellschaft Allianz verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine private Rentenversicherung, die als Altersvorsorge... [mehr]

Wie wird eine private Rentenversicherung versteuert?

Die Besteuerung einer privaten Rentenversicherung hängt davon ab, wie und wann die Auszahlung erfolgt: **1. Einmalige Kapitalauszahlung:** Wird die private Rentenversicherung am Ende der Laufz... [mehr]

Was ist die Aktivrente?

Die AktivRente ist ein Begriff, der in Deutschland vor allem im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) verwendet wird. Sie bezeichnet in der Regel ein spezielles Rentenprodukt, das vo... [mehr]

Muss ein Ehepartner beim Tod des anderen Erbschaftssteuer auf den Nachlass zahlen?

Ja, wenn ein Ehepartner stirbt, muss der überlebende Ehepartner grundsätzlich Erbschaftssteuer auf den Nachlass zahlen. Allerdings gibt es in Deutschland für Ehegatten einen sehr hohen... [mehr]

Werden Anleihenerträge steuerlich als Zinsen oder Dividenden behandelt?

Anleihenerträge sind steuerlich als Zinsen zu betrachten, nicht als Dividenden. Sie zählen zu den sogenannten Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG in Deutsch... [mehr]

Was ist eine Werbungspauschale?

Eine Werbungspauschale ist ein festgelegter Betrag, den Unternehmen oder Händler für Werbemaßnahmen zahlen oder erhalten. Sie wird häufig im Handel zwischen Herstellern und Hä... [mehr]