Aktien, die nicht mehr an einer Börse gehandelt werden (z.B. wegen Insolvenz, Delisting oder Übernahme), werden als „nicht mehr börsennotiert“ oder „wertlos“ bez... [mehr]
Prop Firms, kurz für Proprietary Trading Firms, sind Unternehmen, die mit eigenem Kapital an den Finanzmärkten handeln. Im Gegensatz zu Banken oder Brokern, die Kundengelder verwalten, setzen Prop Firms ausschließlich ihr eigenes Geld ein, um Gewinne zu erzielen. Ein besonderes Geschäftsmodell vieler moderner Prop Firms besteht darin, talentierten Tradern Zugang zu ihrem Kapital zu geben. Trader durchlaufen meist eine Bewertungsphase (Evaluation), in der sie ihre Handelsfähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Bestehen sie diese, erhalten sie ein sogenanntes "Funded Account" – also ein Handelskonto mit Kapital der Prop Firm. Die Gewinne werden dann zwischen Trader und Prop Firm aufgeteilt. Bekannte Beispiele für Prop Firms sind FTMO, Topstep oder The5ers. Mehr Informationen findest du z.B. auf den jeweiligen Webseiten: - [FTMO](https://ftmo.com/) - [Topstep](https://www.topstep.com/) - [The5ers](https://the5ers.com/) Prop Firms sind besonders bei Daytradern und Forex-Händlern beliebt, die nicht genug eigenes Kapital haben, um größere Positionen zu handeln.
Aktien, die nicht mehr an einer Börse gehandelt werden (z.B. wegen Insolvenz, Delisting oder Übernahme), werden als „nicht mehr börsennotiert“ oder „wertlos“ bez... [mehr]
Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]
Viele Faktoren, die als „Renditeprämien“ (engl. „return premia“) in den Finanzmärkten identifiziert wurden, zeigen nach ihrer Entdeckung und Veröffentlichung oft... [mehr]
Ein Angriff Russlands auf einen NATO-Staat würde voraussichtlich zu massiven Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten führen. Die wichtigsten erwartbaren Reaktionen wären: 1. **S... [mehr]
Der sogenannte „Flash-Crash 2018“ bezieht sich meist auf den plötzlichen und heftigen Kurseinbruch an den US-Börsen am 5. Februar 2018. An diesem Tag verlor der Dow Jones Industr... [mehr]
Eine vollständige Liste aller Namensaktien gibt es nicht, da sich diese ständig ändern und von der jeweiligen Börse sowie dem Land abhängen. Namensaktien sind Aktien, bei dene... [mehr]