Wie berechne ich, wann Kosten andere Kosten überholen?

Antwort

Um zu berechnen, wann die Kosten einer Option die Kosten einer anderen Option überholen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Definiere die Kostenfunktionen**: Bestimme die Kosten für beide Optionen als Funktionen der Zeit oder einer anderen Variablen. Zum Beispiel: - Option A: \( K_A(t) = a \cdot t + b \) (lineare Kostenfunktion) - Option B: \( K_B(t) = c \cdot t + d \) 2. **Setze die Kostenfunktionen gleich**: Um den Punkt zu finden, an dem die Kosten gleich sind, setzt du die beiden Funktionen gleich: \[ a \cdot t + b = c \cdot t + d \] 3. **Löse die Gleichung nach der Variablen auf**: Bringe alle Terme auf eine Seite der Gleichung: \[ (a - c) \cdot t = d - b \] Dann löse nach \( t \) auf: \[ t = \frac{d - b}{a - c} \] 4. **Analysiere das Ergebnis**: Überprüfe, ob \( t \) positiv ist und in welchem Zeitraum die Kosten der einen Option die der anderen überholen. 5. **Berücksichtige die Bedingungen**: Achte darauf, dass die Annahmen für die Kostenfunktionen realistisch sind und dass die Variablen korrekt interpretiert werden. Mit diesen Schritten kannst du den Zeitpunkt bestimmen, an dem die Kosten einer Option die der anderen überholen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woraus berechnet sich eine Unterdeckung oder Überdeckung?

Eine Unterdeckung oder Überdeckung bezieht sich in der Regel auf die Differenz den tatsächlichen und den geplanten oder erwarteten Werten in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel in der... [mehr]

119 Prozent von 840,34 Euro?

119% von 840,34 € berechnet sich wie folgt: 119% = 1,19 (in Dezimalform) 1,19 * 840,34 € = 999,64 € Also sind 119% von 840,34 € insgesamt 999,64 €.

Formulierung zur Bedeutung der Abschreibung.

Die Abschreibung dient dazu, den Werteverzehr von Vermögensgegenständen über ihre Nutzungsdauer hinweg abzubilden, wodurch die tatsächlichen Kosten der Nutzung in der Finanzbuchhal... [mehr]

Wie viel sind 1.150 Euro plus 15 Prozent?

Um 15 Prozent von 1.150 Euro zu berechnen, multiplizierst du 1.150 Euro mit 0,15: 1.150 Euro * 0,15 = 172,50 Euro. Dann addierst du diesen Betrag zu den ursprünglichen 1.150 Euro: 1.150 Euro +... [mehr]

Was ist CFS Charge?

CFS Charge steht für "Container Freight Station Charge" und bezieht sich auf Gebühren, die in der Logistik und im internationalen Versand anfallen. Diese Gebühren werden f&uum... [mehr]

Wie berechnet man Umsatz?

Umsatz wird berechnet, indem man die Anzahl der verkauften Produkte oder Dienstleistungen mit dem Preis pro Einheit multipl. Die allgemeine Formel lautet: **Umsatz = Anzahl der verkauften Einheiten &... [mehr]

Welche monatlichen Kosten müssen bezahlt werden?

Die monatlichen Kosten können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Lebensstil, Wohnort und persönlichen Ausgaben. Zu den typischen monatlichen Kosten gehören:... [mehr]

Was muss ich in der Schweiz bezahlen?

In der Schweiz gibt es verschiedene Kosten, die du berücksichtigen musst, abhängig von deinem Lebensstil und deinen Bedürfnissen. Hier sind einige der wichtigsten Ausgaben: 1. **Wohnun... [mehr]

Was ist der Lagerzinssatz?

Der Lagerzinssatz ist der Zinssatz, der die Kosten für die Lagerung von Waren oder Gütern über einen bestimmten Zeitraum hinweg beschreibt. Er berücksichtigt die Kapitalbindung, di... [mehr]

Was bedeutet erstattungsfähig?

Erstattungsfähig bedeutet, dass eine bestimmte Ausgabe oder Kosten von einer Versicherung, einem Arbeitgeber oder einer anderen Institution zurückerstattet werden können. Dies häng... [mehr]