Wie viel nominales Vermögen benötige ich für eine Rentenzeit von 30 Jahren bei Renteneintritt mit 60 Jahren, 3% Verzinsung, 3% Inflation und einem jährlichen Bedarf von 48000 Euro?

Antwort

Um den nominalen Vermögensbedarf für deinen Renteneintritt zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden, die die zukünftigen Ausgaben und die Verzinsung berücksichtigt: 1. **Jährlicher Bedarf**: 48.000 € 2. **Rentendauer**: 30 Jahre 3. **Verzinsung**: 3% 4. **Inflation**: 3% Da die Inflation und die Verzinsung gleich hoch sind, bleibt der reale Wert deines Bedarfs über die Jahre konstant. Du benötigst also 48.000 € pro Jahr über 30 Jahre. Die Berechnung des benötigten Vermögens erfolgt durch die Formel für die Barwertberechnung einer Rentenreihe: \[ PV = C \times \left(1 - (1 + r)^{-n}\right) / r \] wobei: - \(PV\) = Barwert (Vermögen, das benötigt wird) - \(C\) = jährlicher Bedarf (48.000 €) - \(r\) = Zinssatz (3% oder 0,03) - \(n\) = Anzahl der Jahre (30) Setzen wir die Werte ein: \[ PV = 48.000 \times \left(1 - (1 + 0,03)^{-30}\right) / 0,03 \] Berechne zuerst den Ausdruck in der Klammer: \[ (1 + 0,03)^{-30} \approx 0,412 \] Dann: \[ PV = 48.000 \times \left(1 - 0,412\right) / 0,03 \] \[ PV = 48.000 \times 0,588 / 0,03 \] \[ PV \approx 48.000 \times 19,6 \approx 940.800 € \] Du benötigst also nominal etwa 940.800 €, um deinen jährlichen Bedarf von 48.000 € über 30 Jahre zu decken, unter der Annahme einer Verzinsung von 3% und einer Inflation von 3%.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Durchschnittsrente 1054?

Die durchschnittliche Rente in Deutschland kann je nach Jahr und Quelle variieren. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Rente für Neurentner bei etwa 1.500 Euro brutto pro Monat. Für genau... [mehr]

Wie wirkt sich Abschreibung auf Vermögen aus?

Eine Abschreibung mindert den Buchwert eines Vermögenswerts in der Bilanz eines Unternehmens. Sie spiegelt den Werteverzehr wider, der durch Nutzung, Alterung oder technische Überholung ents... [mehr]

Was ist Umlaufvermögen?

Umlaufvermögen bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre die Vermögenswerte eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres oder eines Geschäftszyklus in liquide Mittel umgewandelt oder... [mehr]

Ist die Rente Unterstützungseinkommen?

Die Rente kann als Unterstützunginkommen betrachtet werden, da sie in der Regel dazu dient, den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. In vielen Ländern ist die Rente eine Form der sozialen Si... [mehr]

Ist Rente Kapitaleinkommen?

Die Rente wird in der Regel nicht als Kapitaleinkommen betrachtet. Sie ist vielmehr eine Form der Altersvorsorge, die auf einem Umlageverfahren oder einem kapitalgedeckten System basieren kann. Bei de... [mehr]

Was ist Realeinkommen?

Realeinkommen bezeichnet das Einkommen einer Person oder eines Haushalts, bereinigt um die Inflation. Es gibt an, wie viel Kaufkraft das Einkommen tatsächlich hat, also wie viele Waren und Dienst... [mehr]

Was ist ein Portfolio einfach erklärt?

Ein Portfolio ist eine Sammlung von verschiedenen Investitionen oder Arbeiten, die eine Person oder ein Unternehmen besitzt. Im Finanzbereich bezieht sich ein Portfolio oft auf eine Mischung aus Aktie... [mehr]

Wie viel Euro entspricht einer guten Pension für eine Frau?

Eine gute Pension für eine Frau hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Lebensstandard, Wohnort und individuelle Bedürfnisse. In Deutschland wird oft eine monatliche Rente von etwa 1.2... [mehr]