Wann Steuern zahlen als Freelancer?

Antwort

Als Freelancer in Deutschland du verschiedene Steuerarten beachten zu Zeitpunkten zahlen1. **Eommensteuer**: - Die Einkommensteuer wird jährlich im Rahmen dersteuererklärung f. Die Abgabrist für die Steuerklärung ist in der der 31. Juli Folgejahres. du einen Steuerberaterauftragst, verläng sich die Frist zum 28. Februar übernächsten. - Voraus: Das Finanzamt vierteljähr Vorauszahlungen festsetzen, jeweils am 10 März, 10 Juni, 10 September und 10 Dezember fällig sind. . **Umssteuer**: Wenn du umsatzpflichtig bist, du monatlich oder vieljährlich einesteuervoran abgeben und dieällige Umsatzsteuer. Die Frist hierfür der 10. Folgemonats - Eine jährliche Umsatzsteuererklärung ebenfalls erforderlich und muss bis zum 31. Juli des Folgejahres eingicht werden. 3. **Gewerbesteuer**: - du ein Gewerbe betreibst, musst du auch Gewerbesteuer zahlen Die Gewerbesteuererklärung ist ebenfalls bis zum 31. Juli desjahres abzugeben. - Vorauszahlungen: Auch hier können vieljährliche Vorauszahlungen festgesetzt werden, die zu den gleichen Terminen die Einkommensteuervorauszahlungen fällig sind. Es ist rats, sich von einem Steuerberater unterstützen zu lassen, um sicherzustellen, dass Fristen eingehalten werden und keine Fehler passieren. Weitere Informationen findest du der Website des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](httpswww.bundesfinministerium.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Gehaltspende?

Eine Gehaltspende ist eine Form der Spende, bei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehalts direkt an eine gemeinnützige Organisation abtreten. Das kann regelmäßig... [mehr]

Was sind Entnahmen und Einlagen inklusive Sach-, Leistungs- und Nutzungsentnahmen einfach erklärt?

Entnahmen und Einlagen sind Begriffe aus der Buchführung, besonders bei Selbstständigen und Unternehmen. **Entnahmen:** Das sind Werte, die der Unternehmer aus dem Betriebsvermögen f... [mehr]

Was tun, wenn das Einkommen steigt?

Wenn dein Einkommen gestiegen ist, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Steuerliche Auswirkungen prüfen:** Ein höheres Einkommen kann dazu führen, dass du in... [mehr]

Was bedeutet 'zu Gunsten der Frau abgetreten' bei einer Quotenauszahlung und wer zahlt dann die Steuer, Ehemann oder Ehefrau?

Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]