Was ist der Riester-Fondsparplan bei der Riester Rente?

Antwort

Ein Riester-Fondsparplan ist eine Form der Riester-Rente, bei der die Beiträge in Investmentfonds angelegt werden. Diese Fonds können Aktienfonds, Rentenfonds oder Mischfonds sein. Der Vorteil eines Riester-Fondsparplans liegt in der potenziell höheren Rendite durch die Investition in den Kapitalmarkt. Gleichzeitig gibt es eine staatliche Förderung in Form von Zulagen und möglichen Steuervorteilen. Ein Riester-Fondsparplan bietet folgende Merkmale: 1. **Staatliche Förderung**: Es gibt Zulagen für Sparer und deren Kinder sowie mögliche Steuervorteile. 2. **Kapitalgarantie**: Zum Beginn der Auszahlungsphase wird mindestens das eingezahlte Kapital inklusive der staatlichen Zulagen garantiert. 3. **Flexibilität**: Sparer können die Fonds innerhalb des Plans wechseln und an ihre Risikobereitschaft anpassen. 4. **Renditechancen**: Durch die Investition in Fonds besteht die Möglichkeit, von den Entwicklungen an den Kapitalmärkten zu profitieren. Weitere Informationen zu Riester-Fondsparplänen und deren Anbieter findest du auf den Webseiten der jeweiligen Finanzdienstleister oder auf Informationsportalen zur Altersvorsorge.

Kategorie: Finanzen Tags: Riester Fonds Rente
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Förderung bei einer Riester-Rente?

Die Förderung bei einer Riester-Rente setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: den staatlichen Zulagen und möglichen zusätzlichen Steuervorteilen. **1. Grundzulage:** Jede fö... [mehr]

Wie hoch ist die maximale staatliche Rente in Deutschland?

Die maximale staatliche Rente in Deutschland hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Anzahl der sogenannten Entgeltpunkte, die im Laufe des Arbeitslebens gesammelt wurden. Im Jahr 20... [mehr]

Was ist die Aktiv-Rente?

Die aktiv Rente ist ein Begriff, der in Deutschland vor allem von der Versicherungsgesellschaft Allianz verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine private Rentenversicherung, die als Altersvorsorge... [mehr]

Wie hoch muss die monatliche Altersvorsorge 2047 mindestens sein, um mehr als die Grundsicherung zu erhalten?

Um diese Frage zu beantworten, sind einige Annahmen und aktuelle Daten notwendig: **1. Grundsicherung im Alter (Stand 2024):** Die Grundsicherung im Alter liegt aktuell (2024) je nach Wohnort und i... [mehr]

Wie erfolgt die Versteuerung ausländischer thesaurierender Fonds?

Erträge aus ausländischen thesaurierenden Fonds unterliegen in Deutschland der Besteuerung nach dem Investmentsteuergesetz (InvStG). Seit der Reform 2018 gilt das sogenannte „Teilfreis... [mehr]

Muss ich die Riesterrente versteuern?

Ja, die Riesterrente muss in der Auszahlungsphase versteuert werden. Die Auszahlungen aus einem Riester-Vertrag zählen als sogenannte „nachgelagerte Besteuerung“. Das bedeutet: Wä... [mehr]

Was muss man bei Kündigung eines Riester-Vertrags zurückzahlen?

Wenn du einen Riester-Vertrag kündigst, musst du in der Regel die staatlichen Zulagen und gegebenenfalls die erhaltenen Steuervorteile zurückzahlen. Das bedeutet konkret: 1. **Staatliche Zu... [mehr]

Was ist die Aktivrente?

Die AktivRente ist ein Begriff, der in Deutschland vor allem im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) verwendet wird. Sie bezeichnet in der Regel ein spezielles Rentenprodukt, das vo... [mehr]

Was bedeutet Passiv-Aktiv-Transfer?

Der Begriff „Passiv-Aktiv-Transfer“ wird häufig in der Sozialversicherung, insbesondere im Zusammenhang mit Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, verwendet. Er beschreibt den Vorgang, bei... [mehr]

Welche sind die besten Infrastrukturfonds in EUR?

Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds z... [mehr]