Muss man als Selbstständiger in die Rentenversicherung einzahlen?

Antwort

Ja, als Selbstständiger bist du grundsätzlich verpflichtet, in die Rentenversicherung einzuzahlen, es gibt jedoch Ausnahmen. In Deutschland müssen bestimmte Gruppen von Selbstständigen, wie beispielsweise Handwerker oder Künstler, in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Andere Selbstständige können sich freiwillig versichern oder von der Rentenversicherungspflicht befreit werden, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Es ist ratsam, sich bei der Deutschen Rentenversicherung oder einem Steuerberater über die individuellen Pflichten und Optionen zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zinsfreikredit für selbständige Physiotherapeuten?

Ein Zinsfreikredit für selbständige Physiotherapeuten kann eine interessante Möglichkeit sein, um finanzielle Unterstützung zu erhalten, ohne Zinsen zahlen zu müssen. Solche K... [mehr]

Wie kann die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung steuerlich geltend gemacht werden?

Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]

Ermitteln Sie die gesetzlichen Rentenversicherungsbeiträge von 1920 Euro bei 9,3 %.

Um die monatlichen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu berechnen, multiplizierst du den Gesamtbetrag von 1920 Euro mit dem Prozentsatz von 9,3 %. Die Berechnung sieht folgenderma&szl... [mehr]