Was passiert, wenn ich mehreren Banken einen Freistellungsauftrag erteile?

Antwort

Wenn du mehreren Banken Freistellungsaufträge erteilst, die in der Summe den gesetzlichen Freibetrag überschreiten, kann es zu einer Überschreitung des Sparer-Pauschbetrags kommen. Der Sparer-Pauschbetrag liegt derzeit bei 1.000 Euro für Alleinstehende und 2.000 Euro für Verheiratete oder eingetragene Lebenspartner. Wenn der Gesamtbetrag der Freistellungsaufträge über diesen Grenzen liegt, wird die Bank, die den überschrittenen Betrag verwaltet, keine Steuerfreistellung mehr gewähren und die Kapitalerträge entsprechend versteuern. Es ist wichtig, die Freistellungsaufträge so zu verteilen, dass der Gesamtbetrag den Sparer-Pauschbetrag nicht überschreitet, um unnötige Steuerabzüge zu vermeiden.

KI fragen

Verwandte Fragen

20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit Regionalbezug

Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]