Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]
Der Steuervorteil einer ETF-Versicherung kann in bestimmten Fällen den Kostennach gegenüber einem ETF-Depot kompensieren, jedoch hängt dies von verschiedenen Faktoren ab. 1. **Steuervorteile**: In vielen Ländern sind die Erträge aus einer Lebensversicherung, die ETFs enthält, steuerlich begünstigt. Das bedeutet, dass Gewinne aus der Versicherung unter bestimmten Bedingungen steuerfrei oder zu einem reduzierten Steuersatz versteuert werden können. 2. **Kosten**: ETF-Versicherungen haben oft höhere Verwaltungs- und Abschlusskosten im Vergleich zu einem direkten ETF-Depot. Diese Kosten können die Rendite erheblich schmälern. 3. **Anlagehorizont**: Bei längeren Anlagehorizonten können die Steuervorteile der Versicherung stärker ins Gewicht fallen, während bei kürzeren Anlagen die Kosten möglicherweise überwiegen. 4. **Individuelle Situation**: Die persönliche steuerliche Situation, der gewählte ETF und die spezifischen Konditionen der Versicherung spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es ratsam, eine individuelle Berechnung der Kosten und Steuervorteile durchzuführen oder einen Finanzberater zu konsultieren.
Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]
Ob du den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF ([Link zum Anbieter](https://www.vanguard.de/portal/instl/de/produkte/00/etf/ftse-all-world-ucits-etf/overview)) jetzt kaufen oder warten solltest, hän... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, muss man die Zusammensetzung beider ETFs vergleichen: 1. **iShares Blockchain Technology UCITS ETF (ISIN: IE0005T2X2Y4)** Dieser ETF bildet den **Foxberry Holonii... [mehr]
Ob Aktien oder ETFs „besser“ sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab: **Aktien:** - Du investierst direkt in einzelne Unternehmen. - Potenziell... [mehr]
Ja, in Österreich unterliegen auch ausschüttende ETFs der sogenannten „Endbesteuerung“. Das bedeutet, dass die Kapitalertragsteuer (KESt) von inländischen Banken direkt einb... [mehr]
TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]