Wo kann man ein Kartenzahlgerät kaufen?

Antwort

Kartenzahlgeräte (auch EC-Terminals oder Kartenlesegeräte genannt) kannst du auf verschiedenen Wegen bekommen: 1. **Banken und Sparkassen:** Viele Banken bieten Kartenzahlgeräte für Geschäftskunden an. Am besten fragst du direkt bei deiner Hausbank nach. 2. **Spezialisierte Anbieter:** Es gibt zahlreiche Anbieter, die Kartenzahlgeräte verkaufen oder vermieten, z.B.: - [SumUp](https://www.sumup.de) - [Zettle by PayPal](https://www.zettle.com/de) - [Concardis](https://www.concardis.com) - [TeleCash](https://www.telecash.de) - [Verifone](https://www.verifone.com/de) - [myPOS](https://www.mypos.com/de) 3. **Fachhändler für Kassensysteme:** Viele Händler für Kassensysteme bieten auch Kartenzahlgeräte an und beraten dich zu passenden Lösungen. 4. **Online-Shops:** Plattformen wie [Amazon](https://www.amazon.de) oder [eBay](https://www.ebay.de) bieten ebenfalls Kartenzahlgeräte an, meist von Drittanbietern. Vor dem Kauf oder der Miete solltest du auf folgende Punkte achten: - Akzeptierte Kartenarten (EC, Kreditkarten, kontaktlos, Apple Pay, Google Pay) - Gebühren (Transaktionsgebühren, monatliche Kosten) - Vertragslaufzeiten - Technische Anbindung (mobil, stationär, WLAN, SIM-Karte) Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich, da die Konditionen und Leistungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man bei der Sparkasse ein Kartenzahlgerät mieten?

Ja, bei der Sparkasse kannst du in der Regel ein Kartenzahlgerät (auch EC-Terminal oder Kartenlesegerät genannt) mieten. Die Sparkassen bieten verschiedene Modelle und Lösungen für... [mehr]

Wie viel kostet ein Kartenzahlgerät?

Die Kosten für ein Kartenzahlgerät (auch Kartenlesegerät oder EC-Terminal genannt) variieren je nach Anbieter, Modell und Funktionsumfang. Grundsätzlich gibt es zwei Kostenarten: A... [mehr]

Gibt es ein Limit für den maximalen Betrag pro EC-Kartenzahlung?

Ein festes, gesetzlich vorgeschriebenes Limit für den maximalen Betrag, den du einmalig mit einer EC-Karte (heute meist als Girocard bezeichnet) bezahlen darfst, gibt es in Deutschland nicht. All... [mehr]

Wie läuft die Sicherheitsabfrage nach Kreditkartenzahlung ab?

Nach einer Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Sicherheitsabfrage in der Regel über das sogenannte 3D Secure-Verfahren. Dieses Verfahren wird von den Kreditkartenanbietern unter verschiedenen Nam... [mehr]