In Deutschland wird als „Gutverdiener“ in der Regel jemand bezeichnet, dessen Einkommen deutlich über dem Durchschnitt liegt. Eine genaue Grenze gibt es nicht, aber häufig wird f... [mehr]
Die Kaffeesteuer ist eine Verbrauchsteuer, die in Deutschland auf Kaffee und kaffeehaltige Waren erhoben wird. Sie wird auf gerösteten Kaffee, löslichen Kaffee und bestimmte kaffeehaltige Waren wie z.B. Kaffeegetränke in Pulverform erhoben. Die Steuer wird auf den Hersteller oder Importeur des Kaffees erhoben und letztlich auf den Endverbraucher umgelegt. Die Höhe der Kaffeesteuer beträgt derzeit 2,19 Euro pro Kilogramm Röstkaffee und 4,78 Euro pro Kilogramm löslichen Kaffee.
In Deutschland wird als „Gutverdiener“ in der Regel jemand bezeichnet, dessen Einkommen deutlich über dem Durchschnitt liegt. Eine genaue Grenze gibt es nicht, aber häufig wird f... [mehr]
Ein Betrug in Milliardenhöhe, wie im Fall von Jan Marsalek (Wirecard-Skandal), hätte für Deutschland mehrere schwerwiegende Folgen: 1. **Finanzielle Verluste:** Der direkte finanzielle... [mehr]
Unterstützungskassen sind in Deutschland rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtungen, die von Unternehmen zur betrieblichen Altersversorgung ihrer Mitarbeiter gegründet werden. Ih... [mehr]
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Bezahldienstleister, die ähnlich wie Paysafe funktionieren. Paysafe bietet mit der Paysafecard eine Prepaid-Zahlungsmethode an, bei der Nutzer anonym mit Guthab... [mehr]
Ja, Paysafecard gibt es auch in Deutschland. Paysafecard ist eine Prepaid-Zahlungsmethode, mit der du online anonym und ohne Bankkonto oder Kreditkarte bezahlen kannst. Du kannst Paysafecard-Guthaben... [mehr]