Wie erstellt man eine Flohmarkt-Rechnung?

Antwort

Für Verkäufe auf einem Flohmarkt ist in der Regel keine klassische Rechnung wie im Geschäftsleben erforderlich, da es sich meist um private Verkäufe handelt. Falls du dennoch eine Quittung oder Rechnung ausstellen möchtest (z.B. auf Wunsch des Käufers oder bei gewerblichen Verkäufen), kannst du dich an folgendem Muster orientieren: **Für private Verkäufer:** Eine einfache Quittung reicht aus. Sie sollte folgende Angaben enthalten: - Name und Anschrift des Verkäufers (optional bei Privatverkauf) - Name des Käufers (optional) - Datum des Verkaufs - Beschreibung des verkauften Gegenstands - Verkaufspreis - Unterschrift des Verkäufers **Beispiel:** ``` Quittung Hiermit bestätige ich, dass ich von [Name Käufer] am [Datum] folgende Ware verkauft habe: [Beschreibung des Gegenstands, z.B. "Kinderfahrrad, Marke XY, gebraucht"] Verkaufspreis: [Betrag] € [Unterschrift Verkäufer] ``` **Für gewerbliche Verkäufer:** Hier gelten die gesetzlichen Anforderungen an eine Rechnung (§ 14 UStG). Die Rechnung muss enthalten: - Name und Anschrift von Verkäufer und Käufer - Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID des Verkäufers - Ausstellungsdatum - Rechnungsnummer - Menge und Art der gelieferten Gegenstände - Netto-Betrag, Umsatzsteuersatz und Umsatzsteuerbetrag - Brutto-Betrag **Weitere Hinweise:** - Bei Privatverkäufen auf Flohmärkten besteht keine Pflicht zur Rechnungserstellung. - Bei gewerblichen Verkäufen ist eine Rechnung Pflicht, insbesondere wenn der Käufer eine verlangt. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [IHK](https://www.ihk.de/) oder dem [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de/). **Tipp:** Für private Verkäufe reicht meist eine handschriftliche Quittung. Bei Unsicherheiten, ob du als privat oder gewerblich giltst, empfiehlt sich eine Beratung durch die IHK oder einen Steuerberater.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verfasse ich ein letztes Mahnschreiben für offene Rechnungen vom 03.06.2025, wenn eine Zahlungserinnerung ohne Wirkung blieb?

Wenn eine Zahlungserinnerung für offene Rechnungen vom 03.06.2025 keine Wirkung gezeigt hat, ist es üblich, ein letztes Mahnschreiben (auch „letzte Mahnung“ oder „dritte Ma... [mehr]

Was bedeutet das weiße Haus auf blauem Hintergrund auf einer Rechnung?

Das Symbol „Weißes Haus auf blauem Hintergrund“ auf einer Rechnung steht in der Regel für den Bereich „Immobilien“ oder „Gebäude“. Es wird häuf... [mehr]

Wie heißt der Buchungssatz für eine offene Rechnung und wo wird er verbucht?

Der Buchungssatz für eine offene Rechnung lautet in der Regel: **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Umsatzerlöse.** Dieser Buchungssatz wird in der Buchhaltung verbucht, wenn e... [mehr]

BU und Sparanlage verkaufen: Was zuerst?

Es ist wichtig, die individuellen Umstände und Ziele zu berücksichtigen, bevor du entscheidest, ob du eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) oder eine Sparanlage verkaufen möchte... [mehr]