Wie viel Ersparnisse hat eine 24-jährige Person in der Schweiz im Durchschnitt?

Antwort

Es gibt keine spezifischen, öffentlich zugänglichen Daten, die genau angeben, wie viel Ersparnisse eine 24-jährige Person in der Schweiz im Durchschnitt hat. Die Höhe der Ersparnisse kann stark variieren und hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. Einkommen, Lebenshaltungskosten, Spargewohnheiten und individuellen finanziellen Verpflichtungen. Allgemein lässt sich sagen, dass junge Erwachsene oft weniger Ersparnisse haben als ältere Personen, da sie möglicherweise noch in Ausbildung sind oder erst kürzlich ins Berufsleben eingetreten sind. Eine Studie der Credit Suisse aus dem Jahr 2020 zeigt, dass Schweizer Haushalte im Durchschnitt ein Nettovermögen von etwa 400.000 CHF haben, aber diese Zahl umfasst alle Altersgruppen und ist daher nicht direkt auf 24-Jährige anwendbar. Für genauere Informationen wäre es ratsam, spezifische Studien oder Umfragen zu konsultieren, die sich auf die Altersgruppe der jungen Erwachsenen konzentrieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was muss ich in der Schweiz bezahlen?

In der Schweiz gibt es verschiedene Kosten, die du berücksichtigen musst, abhängig von deinem Lebensstil und deinen Bedürfnissen. Hier sind einige der wichtigsten Ausgaben: 1. **Wohnun... [mehr]

Werden bei Dividendenausschüttungen in der Schweiz Kapitalertragsteuern einbehalten?

In der Schweiz gibt es keine Kapitalertragsteuer Dividenden. Stattdessen wird auf Dividenden eine Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Diese Steuer wird direkt von der ausschüttenden Gesellschaft... [mehr]

Beispiele für durchschnittliche Veranlagungsrendite

Die durchschnittliche Veranlagungsrendite kann je nach Anlageform und Zeitraum variieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Aktienmarkt**: Historisch gesehen liegt die durchschnittliche Rendite des Ak... [mehr]

Was ist die durchschnittliche Veranlagungsrendite?

Die durchschnittliche Veranlagungsrendite bezeichnet den durchschnittlichen Ertrag, den eine Geldanlage über einen bestimmten Zeitraum erzielt hat. Sie wird häufig in Prozent angegeben und b... [mehr]