Beitragsbemessungsgrenze Renten- und Arbeitslosenversicherung 2024?

Antwort

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Arbeitslosenversicherung wird jährlich angepasst. Für das Jahr 2024 beträgt die Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung 7.300 Euro monatlich (in den alten Bundesländern) und 7.100 Euro monatlich (in den neuen Bundesländern). Für die Arbeitslosenversicherung liegt die Beitragsbemessungsgrenze ebenfalls bei 7.300 Euro monatlich (in den alten Bundesländern) und 7.100 Euro monatlich (in den neuen Bundesländern). Diese Werte können sich jedoch ändern, daher ist es ratsam, die offiziellen Mitteilungen oder Webseiten der Deutschen Rentenversicherung oder der Bundesagentur für Arbeit zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung steuerlich geltend gemacht werden?

Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]

Ermitteln Sie die gesetzlichen Rentenversicherungsbeiträge von 1920 Euro bei 9,3 %.

Um die monatlichen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu berechnen, multiplizierst du den Gesamtbetrag von 1920 Euro mit dem Prozentsatz von 9,3 %. Die Berechnung sieht folgenderma&szl... [mehr]