Was ist ein Referenzkonto?

Antwort

Ein Referenzkonto ist ein Girokonto, das bei vielen Finanzdienstleistungen – insbesondere bei Tagesgeld- oder Festgeldkonten als zentrales Abwicklungskonto dient. Über dieses Konto werden Ein- und Auszahlungen vorgenommen. Das bedeutet: Geld, das du auf ein Tagesgeldkonto einzahlen oder von dort abheben möchtest, wird immer über das festgelegte Referenzkonto transferiert. Das Referenzkonto ist in der Regel dein eigenes Girokonto bei einer beliebigen Bank. Der Hauptzweck eines Referenzkontos ist die Sicherheit: So wird sichergestellt, dass Auszahlungen nur auf das vorher festgelegte Konto erfolgen und nicht auf beliebige andere Konten, was Missbrauch erschwert. Weitere Informationen findest du zum Beispiel bei [Finanztip](https://www.finanztip.de/referenzkonto/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Geldanlage ist in Kriegszeiten sinnvoll?

In Kriegszeiten gelten Geldanlagen als besonders risikobehaftet, da politische Unsicherheiten, Inflation, Währungsabwertungen und Marktschwankungen zunehmen. Historisch haben sich einige Anlagekl... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten für Western Union?

Die Kosten für eine Überweisung mit Western Union hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: - Zielland - Überweisungsbetrag - Zahlungsmethode (z.B. Barzahlung, Banküberweisu... [mehr]

Wie lange dauert eine Überweisung nach Peru?

Die Dauer einer Überweisung nach Peru hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Art der Überweisung (z. B. SEPA, SWIFT), der Bank, den Zwischenschritten und dem gewählte... [mehr]

Wie schickt man eine Einzugsermächtigung an den ARD ZDF Beitragsservice?

Um dem ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice eine Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) zu erteilen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Online**: Du kannst das SEPA-Lastschrif... [mehr]

Welche Anleihen bieten 2025 die höchste Verzinsung und gelten als sehr sicher?

Eine pauschale Antwort auf die Frage, welche Anleihen 2025 die höchste Verzinsung bei gleichzeitig hoher Sicherheit bieten, ist nicht möglich, da sich die Angebote unditionen laufend än... [mehr]

Welche sicheren Anleihen haben derzeit die höchste Verzinsung?

Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]

Ist Stripe vertrauenswürdig?

Stripe gilt allgemein als sehr vertrauenswürdiger Zahlungsdienstleister. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und hat sich weltweit als eine der führenden Plattformen für Online-Za... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung CVC auf spanischen Bankkarten?

Die Abkürzung **CVC** auf spanischen (und auch internationalen) Bankkarten steht für **Card Verification Code**. Es handelt sich dabei um einen dreistelligen Sicherheitscode, der meist auf d... [mehr]

Kann ich im Kundenkonto für zwei Objekte unterschiedliche Konten angeben?

Ob du im Kundenkonto für zwei Objekte zwei unterschiedliche Konten angeben kannst, hängt vom jeweiligen Anbieter oder System ab, bei dem du dein Kundenkonto führst. Viele Plattformen, i... [mehr]

Was passiert ab 05.10.2025, wenn bei einer Überweisung der Name des Kontoinhabers nicht mit dem angegebenen Namen übereinstimmt?

Ab dem 5. Oktober 2025 wird im europäischen Zahlungsverkehr das sogenannte „Name Matching“ (Empfängernamensabgleich) verpflichtend eingeführt. Das bedeutet: Bei einer Ü... [mehr]