Werden ausschüttende ETFs in Österreich endbesteuert?

Antwort

Ja, in Österreich unterliegen auch ausschüttende ETFs der sogenannten „Endbesteuerung“. Das bedeutet, dass die Kapitalertragsteuer (KESt) von inländischen Banken direkt einbehalten und an das Finanzamt abgeführt wird, sofern der ETF im österreichischen KESt-Meldeverfahren geführt wird. Die KESt beträgt in der Regel 27,5 % auf Dividenden, Zinsen und realisierte Kursgewinne. Wichtig ist, dass dies nur für ETFs gilt, die im österreichischen KESt-Meldeverfahren sind („meldefähige Fonds“). Bei ausländischen oder nicht-meldefähigen ETFs kann es sein, dass du die Erträge selbst in der Steuererklärung angeben und versteuern musst. Weitere Informationen findest du z. B. auf der Seite des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen: https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/kapitalertraege/kapitalertragsteuer.html

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es in Österreich einen endbesteuerten Gold-ETF?

In Österreich gibt es derzeit keinen endbesteuerten Gold-ETF im klassischen Sinn. Das liegt daran, dass physisch hinterlegte Gold-ETFs in der Regel als Wertpapiere gelten, die nicht unter die &ou... [mehr]

Ist Xetra-Gold (ISIN DE000A0S9GB0) in Österreich endbesteuert?

Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) wird in Österreich **nicht** als endbesteuertes Wertpapier behandelt. Das bedeutet, dass die Erträge aus Xetra-Gold in Österreich **nicht** der Kapitaler... [mehr]

Kann ich WisdomTree Physical Swiss Gold in Österreich kaufen?

Ja, den **WisdomTree Physical Swiss Gold** (ISIN: JE00B588CD74) kannst du grundsätzlich auch in Österreich kaufen. Dieser börsengehandelte Rohstoff (ETC) ist an mehreren europäisch... [mehr]

Welche Aktien sind im iShares Blockchain Technology UCITS ETF USD enthalten, die im Vanguard All World ETF nicht enthalten sind?

Um diese Frage zu beantworten, muss man die Zusammensetzung beider ETFs vergleichen: 1. **iShares Blockchain Technology UCITS ETF (ISIN: IE0005T2X2Y4)** Dieser ETF bildet den **Foxberry Holonii... [mehr]

Was ist besser: Aktien oder ETFs?

Ob Aktien oder ETFs „besser“ sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab: **Aktien:** - Du investierst direkt in einzelne Unternehmen. - Potenziell... [mehr]

Was bedeutet TER bei einem ETF-Vergleich?

TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]

Was bedeutet bei einem ETF 'synthetisch durch Swaps'?

"Synthetisch durch Swaps" bedeutet bei einem ETF, dass der Fonds die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index nicht durch den direkten Kauf der im Index enthaltenen Wertpapiere nachbilde... [mehr]

Welcher ETF ist am besten?

Es gibt keinen „besten“ ETF, der für alle Anleger gleichermaßen geeignet ist. Welcher ETF am besten passt, hängt von deinen individuellen Zielen, deiner Risikobereitschaft,... [mehr]

Wofür stehen ISIN und WKN bei ETFs und welche ist wichtiger?

ISIN (International Securities Identification Number) und WKN (Wertpapierkennnummer) sind beides eindeutige Kennnummern, die Wertpapiere wie ETFs, Aktien oder Anleihen identifizieren. **ISIN:** - S... [mehr]

Welche Rohstoff-ETFs enthalten Silber?

Ein Rohstoff-ETF mit Fokus auf Silber ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung von Silber abbildet, meist über physische Hinterlegung oder Derivate. Es gibt sowohl reine Silb... [mehr]