Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]
Arbeitgeberzuschüsse in die Rentenversicherung sind in der Regel keineögenswirksamen Leistungen (VL). Vermögenswirksame Leistungen sind spezielle Zahlungen des Arbeitgebers, die in bestimmte Anlageformen wie Bausparverträge, Aktienfonds oder Banksparpläne fließen. Arbeitgeberzuschüsse zur Rentenversicherung hingegen sind Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder zu einer betrieblichen Altersvorsorge und dienen der Altersabsicherung, nicht dem Vermögensaufbau im Sinne der VL.
Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]
Um die monatlichen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu berechnen, multiplizierst du den Gesamtbetrag von 1920 Euro mit dem Prozentsatz von 9,3 %. Die Berechnung sieht folgenderma&szl... [mehr]