Sind Arbeitgeberzuschüsse in die Rentenversicherung vermögenswirksame Leistungen?

Antwort

Arbeitgeberzuschüsse in die Rentenversicherung sind in der Regel keineögenswirksamen Leistungen (VL). Vermögenswirksame Leistungen sind spezielle Zahlungen des Arbeitgebers, die in bestimmte Anlageformen wie Bausparverträge, Aktienfonds oder Banksparpläne fließen. Arbeitgeberzuschüsse zur Rentenversicherung hingegen sind Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder zu einer betrieblichen Altersvorsorge und dienen der Altersabsicherung, nicht dem Vermögensaufbau im Sinne der VL.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie entwickelte sich der Anteil der Bundeszuschüsse zur Rentenversicherung am Bundeshaushalt in den letzten 25 Jahren?

Der Anteil der Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung am Gesamthaushalt des Bundes hat sich in den letzten 25 Jahren deutlich erhöht. **Entwicklung im Überblick:** - **19... [mehr]

Wie entwickelte sich der Anteil der Bundeszuschüsse zur Rentenversicherung in den letzten 25 Jahren?

Der Anteil der Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland ist in den letzten 25 Jahren deutlich gestiegen – sowohl absolut als auch relativ zu den Gesamtausgaben der... [mehr]

Wie wird eine private Rentenversicherung versteuert?

Die Besteuerung einer privaten Rentenversicherung hängt davon ab, wie und wann die Auszahlung erfolgt: **1. Einmalige Kapitalauszahlung:** Wird die private Rentenversicherung am Ende der Laufz... [mehr]