Woher stammt der Begriff Frikadelle?

Antwort

Der Begriff „Frikadelle“ stammt ursprünglich aus dem Französischen. Das französische Wort „fricadelle“ oder „fricadèle“ bezeichnete im 17. und 18. Jahrhundert ein Gericht aus gehacktem Fleisch, das mit Gewürzen vermischt und gebraten wurde. Das französische Wort wiederum leitet sich vermutlich vom italienischen „frittatella“ (kleine gebratene Speise) oder vom lateinischen „fricare“ (reiben, zerreiben) ab, was auf die Zubereitungsart – das Zerkleinern des Fleisches – hinweist. Im Deutschen wurde der Begriff im 17. Jahrhundert übernommen und bezeichnet seitdem ein flaches, rundes, gebratenes Fleischgericht aus Hackfleisch, das regional auch als Bulette, Fleischpflanzerl oder Bratklops bekannt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammt der Name Wiener Würstchen?

Der Name „Wiener Würstchen“ stammt aus dem 19. Jahrhundert und bezieht sich auf die Stadt Wien in Österreich. Die Würstchen wurden um 1805 von dem aus Frankfurt stammenden M... [mehr]

Älterer Begriff für griechische Küche?

Ein älterer Begriff für die griechische Küche ist "Hellenische Küche". Dieser Begriff bezieht sich auf die kulinarischenen und Gerichte, die in Griechenland und in der gr... [mehr]