Das Gewürz Ingwer wird aus dem Rhizom (Wurzelstock) der Ingwerpflanze (Zingiber officinale) hergestellt. Das Rhizom wird geerntet, gereinigt und je nach Verwendungszweck frisch verwendet, getrock... [mehr]
Für kulinarische Zwecke verwendet man bei Taubnesseln (Lamium) in der Regel die jungen Pflanzen und deren Wurzeln. Junge Wurzeln sind zarter, weniger faserig und haben einen milderen Geschmack als die von alten, bereits verblühten Pflanzen. Mit zunehmendem Alter werden die Wurzeln holziger und weniger schmackhaft. Auch die jungen Blätter und Triebspitzen werden bevorzugt verwendet, da sie zarter und aromatischer sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Taubnesseln findest du beispielsweise bei [Kostbare Natur](https://www.kostbarenatur.net/pflanzen/taubnessel/) oder [Kraut & Rüben](https://www.krautundrueben.de/taubnessel-essbar). **Fazit:** Für kulinarische Zwecke nutzt man die Wurzeln junger Taubnesseln, nicht die von alten, verblühten Pflanzen.
Das Gewürz Ingwer wird aus dem Rhizom (Wurzelstock) der Ingwerpflanze (Zingiber officinale) hergestellt. Das Rhizom wird geerntet, gereinigt und je nach Verwendungszweck frisch verwendet, getrock... [mehr]
Kiefernsamen, auch Pinienkerne genannt, stammen in der Regel von bestimmten Kiefernarten, vor allem der Zirbelkiefer (Pinus cembra) oder der Mittelmeer-Kiefer (Pinus pinea). Die Samen der heimischen W... [mehr]