Wenn ein Apfelkuchen nach hartgekochten Eiern schmeckt, liegt das meist an der Verwendung von Eiern im Teig oder im Guss und daran, dass beim Backen bestimmte chemische Reaktionen ablaufen. Der typisc... [mehr]
Der Geschmackssinn ist hauptsächlich auf der Zunge lokalisiert, wo sich Geschmacksknospen befinden. Diese Geschmacksknospen sind in verschiedenen Regionen der Zunge verteilt und reagieren auf fünf grundlegende Geschmäcker: süß, sauer, salzig, bitter und umami. Darüber hinaus spielt auch der Geruchssinn eine wichtige Rolle beim Schmecken, da viele Geschmäcker durch den Geruch wahrgenommen werden. Auch der Gaumen und die Rachenschleimhaut tragen zur Geschmackswahrnehmung bei.
Wenn ein Apfelkuchen nach hartgekochten Eiern schmeckt, liegt das meist an der Verwendung von Eiern im Teig oder im Guss und daran, dass beim Backen bestimmte chemische Reaktionen ablaufen. Der typisc... [mehr]
Kaktusfeige (auch als Opuntie oder Feigenkaktus bekannt) hat ein süßlich-fruchtiges, leicht meloniges Aroma. Sie passt gut zu folgenden Zutaten und Speisen: - Zitrusfrüchte (z.B. Lime... [mehr]