Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt. Hier sind einige Quellen, in denen Selen enthalten ist: 1. **Fisch und Meeresfrüchte**: Thunfisch, Sardinen, Garnelen und Lachs sind reich an Selen. 2. **Fleisch und Geflügel**: Rindfleisch, Hühnerbrust und Schweinefleisch enthalten gute Mengen an Selen. 3. **Eier**: Eier sind ebenfalls eine gute Quelle für Selen. 4. **Nüsse und Samen**: Paranüsse sind besonders reich an Selen. Auch Sonnenblumenkerne und Chiasamen enthalten Selen. 5. **Getreide und Vollkornprodukte**: Vollkornbrot, Haferflocken und Reis enthalten Selen. 6. **Milchprodukte**: Milch, Joghurt und Käse enthalten ebenfalls Selen. 7. **Gemüse**: Einige Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli und Knoblauch enthalten Selen, allerdings in geringeren Mengen. Die Menge an Selen in pflanzlichen Lebensmitteln kann je nach Selengehalt des Bodens, in dem sie angebaut wurden, variieren.
Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Frische Sprossen vom Nackthafer (auch als Haferkeimsprossen bekannt) sind besonders nährstoffreich, da beim Keimen viele Nährstoffe aktiviert und besser verfügbar werden. Hier ein Ü... [mehr]
Nackthafer, auch als ungeschälter Hafer oder Sprießkornhafer bekannt, ist ein besonders nährstoffreiches Getreide. Hier ein Überblick über die wichtigsten Mikro- und Makron&a... [mehr]
Sprossen von Nacktgerste (auch als "Sprießkorn" oder "Gerstenkeimlinge" bezeichnet) sind reich an verschiedenen Mikro- und Makronährstoffen. Während des Keimprozess... [mehr]
Probiotische Kulturen sind lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitlichen Nutzen haben können, wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden. Sie kommen vor allem in folgenden Lebensmit... [mehr]
Geld allein kann den menschlichen Körper nicht mit Energie, Nährstoffen und Wasser versorgen. Lebensmittel sind die physische Grundlage für das Überleben: Sie liefern Kalorien, Vit... [mehr]
Pinienkerne sind grundsätzlich ein sehr nährstoffreiches Lebensmittel und können in moderaten Mengen Teil einer gesunden Ernährung sein. 50 g Pinienkerne enthalten etwa: - **Kalor... [mehr]
100 g ungekochte Nudeln (Hartweizengrieß, ohne Ei) enthalten durchschnittlich etwa 350 kcal. Gekochte Nudeln haben durch das aufgenommene Wasser deutlich weniger Kalorien pro 100 g, nämlich... [mehr]
Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]
Flohsamen (Psyllium) sind reich an Ballaststoffen und werden häufig zur Unterstützung der Verdauung und bei Verstopfung eingesetzt. Sie quellen im Darm auf und können so die Verdauung p... [mehr]