Eine rein auf Rohkost basierende Ernährung kann grundsätzlich viele wichtige Nährstoffe liefern, birgt aber auch das Risiko von Mangelerscheinungen, wenn sie nicht sorgfältig gepla... [mehr]
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt. Hier sind einige Quellen, in denen Selen enthalten ist: 1. **Fisch und Meeresfrüchte**: Thunfisch, Sardinen, Garnelen und Lachs sind reich an Selen. 2. **Fleisch und Geflügel**: Rindfleisch, Hühnerbrust und Schweinefleisch enthalten gute Mengen an Selen. 3. **Eier**: Eier sind ebenfalls eine gute Quelle für Selen. 4. **Nüsse und Samen**: Paranüsse sind besonders reich an Selen. Auch Sonnenblumenkerne und Chiasamen enthalten Selen. 5. **Getreide und Vollkornprodukte**: Vollkornbrot, Haferflocken und Reis enthalten Selen. 6. **Milchprodukte**: Milch, Joghurt und Käse enthalten ebenfalls Selen. 7. **Gemüse**: Einige Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli und Knoblauch enthalten Selen, allerdings in geringeren Mengen. Die Menge an Selen in pflanzlichen Lebensmitteln kann je nach Selengehalt des Bodens, in dem sie angebaut wurden, variieren.
Eine rein auf Rohkost basierende Ernährung kann grundsätzlich viele wichtige Nährstoffe liefern, birgt aber auch das Risiko von Mangelerscheinungen, wenn sie nicht sorgfältig gepla... [mehr]
Der Kaloriengehalt einer Kugel Eis hängt von der Sorte und den Zutaten ab. Im Durchschnitt enthält eine Kugel Eis (ca. 50 ml bzw. 40–50 g): - Fruchteis/Sorbet: etwa 40–60 kcal -... [mehr]
Kakaonibs gelten als gesund, weil sie viele wertvolle Nährstoffe enthalten und nur minimal verarbeitet sind. Hier einige Gründe: 1. **Reich an Antioxidantien:** Kakaonibs enthalten Flavonoi... [mehr]
Rote Beete kann bei manchen Menschen Sodbrennen verursachen, muss es aber nicht zwangsläufig. Der Grund: Rote Beete enthält relativ viel Säure und kann – wie andere säurehalt... [mehr]
SCFAs (Short-Chain Fatty Acids, auf Deutsch: kurzkettige Fettsäuren) sind keine Bestandteile von Lebensmitteln im klassischen Sinne, sondern entstehen hauptsächlich im Dickdarm durch die Fer... [mehr]
Die Frage, ob Gentechnik in Lebensmitteln verboten werden sollte, ist komplex und wird weltweit kontrovers diskutiert. Es gibt Argumente sowohl für als auch gegen ein Verbot: **Argumente fü... [mehr]
Lebensmittel bestehen aus verschiedenen Inhaltsstoffen, die in Hauptnährstoffe und Mikronährstoffe eingeteilt werden. Zu den Hauptnährstoffen zählen Kohlenhydrate (z. B. in Brot, N... [mehr]
Citrus-Pektin ist ein natürliches Polysaccharid, das aus den Zellwänden von Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Grapefruits gewonnen wird. Es handelt sich dabei um eine spezielle... [mehr]
Haferkleie und Weizenkleie sind beide ballaststoffreiche Produkte, unterscheiden sich aber in ihrer Zusammensetzung und ihren gesundheitlichen Vorteilen: **Haferkleie:** - Enthält lösliche... [mehr]
Fructosefreie Nudeln sind besonders für Menschen mit Fructoseintoleranz geeignet. Viele herkömmliche Nudeln aus Hartweizengrieß sind von Natur aus fructosefrei, da sie keine Fructose o... [mehr]