Für die Fermentation von 100 g geschnittenen Bananenschalen empfiehlt sich ein einfaches Grundrezept, das sich an klassischen Fermentationsmethoden orientiert. Die Mengen können je nach gew&... [mehr]
Linsenchips enthalten in der Regel keine Krebstiere als Zutat. Allerdings kann auf der Verpackung von Linsenchips häufig der Hinweis stehen: „Kann Spuren von Krebstieren enthalten.“ Das liegt daran, dass die Chips in Fabriken hergestellt werden, in denen auch andere Produkte verarbeitet werden, die Krebstiere (wie Garnelen oder Krabben) enthalten. Durch diese sogenannte Kreuzkontamination können winzige Mengen von Krebstieren unbeabsichtigt in die Linsenchips gelangen. Dieser Hinweis ist vor allem für Allergiker wichtig, da schon kleinste Mengen von Krebstierbestandteilen bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen können. Es handelt sich also um eine Vorsichtsmaßnahme und nicht darum, dass Krebstiere absichtlich als Zutat verwendet werden.
Für die Fermentation von 100 g geschnittenen Bananenschalen empfiehlt sich ein einfaches Grundrezept, das sich an klassischen Fermentationsmethoden orientiert. Die Mengen können je nach gew&... [mehr]
Eine Tafel Zartbitter-Schokolade besteht typischerweise aus folgenden Bestandteilen: - Kakaomasse - Zucker - Kakaobutter - Emulgator (meistens Sojalecithin) - Vanille oder Vanillin (als Aroma) Je na... [mehr]
Echter Frischkäse besteht hauptsächlich aus pasteurisierter Milch und/oder Sahne, Milchsäurebakterien (zur Säuerung) und oft etwas Salz. Bei der Herstellung wird die Milch durch di... [mehr]
Die Zutaten für ein Artisan Baguette sind: Mehl, Wasser, Salz und Hefe.