SCFAs (Short-Chain Fatty Acids, auf Deutsch: kurzkettige Fettsäuren) sind keine Bestandteile von Lebensmitteln im klassischen Sinne, sondern entstehen hauptsächlich im Dickdarm durch die Fer... [mehr]
In 20 g Cashewkernen sind etwa folgende Nährstoffe enthalten: - **Ballaststoffe**: Ca. 1 g - **Vitamine**: - Vitamin E: Ca. 0,3 mg - Vitamin K: Ca. 3,3 µg - B-Vitamine (z.B. B1, B2, B3, B6): in geringen Mengen vorhanden - **Mineralien**: - Magnesium: Ca. 23 mg - Eisen: Ca. 1 mg - Zink: Ca. 1 mg - Kupfer: Ca. 0,2 mg Die genauen Werte können je nach Quelle und Verarbeitung variieren. Cashewkerne sind eine gute Quelle für gesunde Fette, Proteine und verschiedene Mikronährstoffe.
SCFAs (Short-Chain Fatty Acids, auf Deutsch: kurzkettige Fettsäuren) sind keine Bestandteile von Lebensmitteln im klassischen Sinne, sondern entstehen hauptsächlich im Dickdarm durch die Fer... [mehr]
Leinsamenschalen bestehen hauptsächlich aus Ballaststoffen, insbesondere aus unlöslichen und löslichen Faserstoffen. Der menschliche Körper kann diese Ballaststoffe nicht vollst&au... [mehr]
Inulin ist eng mit den Fructooligosacchariden (FOS) verwandt, aber nicht exakt dasselbe. Beide gehören zur Gruppe der Fructane, also Polysaccharide, die aus Fructose-Bausteinen bestehen. **Unter... [mehr]
Chlorella und Spirulina sind Mikroalgen, die für ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen bekannt sind. Die genauen Mengen können je nach Herkunft, Verarbeitung und Analyse leich... [mehr]
Die Ballaststoffe in Hülsenfrüchten bestehen hauptsächlich aus verschiedenen Polysacchariden, die vom menschlichen Körper nicht verdaut werden können. Zu den wichtigsten Balla... [mehr]
100 Gramm Wassermelone enthalten folgende Vitamine und Mineralstoffe (Durchschnittswerte, gerundet): **Vitamine:** - Vitamin A (als Beta-Carotin): ca. 28 µg - Vitamin C: ca. 8,1 mg - Vitamin B1... [mehr]
Brombeeren enthalten zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe, darunter: - **Vitamine:** Besonders viel Vitamin C, aber auch Vitamin K, Vitamin E und einige B-Vitamine. - **Mineralstoffe:** Kalium, Magnesium... [mehr]
Traubenzucker (Glukose) wird beim Bergsteigen oft als schneller Energielieferant genutzt. Hier die wichtigsten Vorteile und Nachteile sowie Hinweise zu Vitaminen und weiteren Aspekten: **Vorteile von... [mehr]
Himalaya-Salz ist ein natürliches Steinsalz, das hauptsächlich aus der Region des Salzgebirges im Norden Pakistans stammt. Es wird oft als rosa oder rosafarbenes Salz bezeichnet, da es durch... [mehr]