Sellerie gibt es in verschiedenen Formen: Knollensellerie, Staudensellerie (auch Stangensellerie genannt) und Blattsellerie. Grundsätzlich sind alle Teile essbar und können auch roh verzehrt... [mehr]
Ja, Brennnesseln kann man grundsätzlich auch roh essen, zum Beispiel als Zutat in einem Salat. Allerdings solltest du beachten, dass die frischen Blätter feine Brennhaare besitzen, die beim Kontakt mit der Haut oder Schleimhaut ein unangenehmes Brennen verursachen können. Um Brennnesseln roh zu essen, gibt es ein paar Tricks: - Die Blätter mit einem Nudelholz oder einer Flasche kräftig walzen, um die Brennhaare zu zerstören. - Die Blätter zwischen den Händen reiben oder kneten. - Junge, zarte Triebspitzen verwenden, da diese weniger Brennhaare haben. Nach diesen Maßnahmen kannst du die Brennnesselblätter gefahrlos roh im Salat verwenden. Sie sind sehr nährstoffreich und enthalten viel Vitamin C, Eisen und andere Mineralstoffe.
Sellerie gibt es in verschiedenen Formen: Knollensellerie, Staudensellerie (auch Stangensellerie genannt) und Blattsellerie. Grundsätzlich sind alle Teile essbar und können auch roh verzehrt... [mehr]
Rote Linsen eignen sich grundsätzlich gut für die Vorbereitung von Salaten, da sie schnell garen und eine angenehme Konsistenz haben. Allerdings solltest du Folgendes beachten: - **Haltbark... [mehr]
Ja, Quitten können für Salate gerieben werden. Roh sind sie allerdings sehr fest und haben einen herben, leicht säuerlichen Geschmack. Das Reiben funktioniert am besten mit einer groben... [mehr]
Ja, Pastinaken kann man roh essen. Sie sind wie Karotten knackig und haben leicht süßlichen, nussigen Geschmack. Besonders junge, zarte Pastinaken eignen sich gut zum Rohverzehr, zum Beispi... [mehr]