Wie lautet das Rezept für das Barbara Rütting Brot?

Antwort

Das Barbara Rütting Brot ist ein bekanntes Vollkornbrot-Rezept, das von der Schauspielerin und Autorin Barbara Rütting populär gemacht wurde. Es ist einfach zuzubereiten, vollwertig und kommt ohne Hefe aus. Hier das klassische Rezept: **Zutaten:** - 500 g frisch geschroteter Weizen oder Dinkel (Vollkorn) - 500 g frisch geschroteter Roggen (Vollkorn) - 1 Liter Wasser (lauwarm) - 2 TL Salz - 1 Päckchen Backpulver (Weinsteinbackpulver empfohlen) - 2 EL Apfelessig - 2 EL Sonnenblumenkerne (optional) - 2 EL Leinsamen (optional) - 2 EL Sesam (optional) **Zubereitung:** 1. Die frisch geschroteten Getreide mit dem Salz, Backpulver und den Kernen/Samen in einer großen Schüssel vermischen. 2. Das lauwarme Wasser und den Apfelessig hinzufügen. 3. Alles mit einem Löffel oder den Händen zu einem feuchten, klebrigen Teig verrühren. Der Teig sollte nicht zu fest sein. 4. Den Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 30 cm) füllen und glattstreichen. 5. In den kalten Backofen stellen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 1,5 Stunden backen. 6. Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. **Hinweise:** - Das Brot hält sich mehrere Tage frisch und bleibt saftig. - Du kannst die Kerne und Samen nach Geschmack variieren oder weglassen. - Wer mag, kann auch geraspelte Karotten oder Nüsse hinzufügen. Guten Appetit!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es einen Ingwershot, mit dem man durch tägliches Trinken 4 Kilo pro Woche abnehmen kann, und wie kann man ihn selbst herstellen?

Ein Ingwershot allein führt nicht dazu, dass du in einer Woche 4 Kilo abnimmst. Ein so starker Gewichtsverlust in so kurzer Zeit ist in der Regel ungesund und meist nur durch extremen Wasserverlu... [mehr]

Wie kann man Dinkelbrot selber machen?

Dinkelbrot lässt sich einfach selbst backen. Hier ein Grundrezept: **Zutaten:** - 500 g Dinkelmehl (Type 630 oder 1050) - 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe) - 1... [mehr]

Rezept für Rindfleischbrühe bei Reizdarmsyndrom (RDS)?

Hier ist ein einfaches Rezept für eine gut verträgliche Rindfleischbrühe, das sich an den Bedürfnissen bei Reizdarmsyndrom (RDS) orientiert. Die Zutaten sind bewusst mild gewä... [mehr]

Was ist das Rezept für Nervenkekse nach Hildegard von Bingen?

Hier ist das klassische Rezept für die sogenannten „Nervenkekse“ nach Hildegard von Bingen: **Zutaten:** - 250 g Dinkelmehl (am besten Typ 630) - 100 g Butter (weich) - 100 g Rohrohr... [mehr]

Kann man Ei nachmachen?

Ja, man kann Ei nachmachen – sowohl in der Küche als auch im Labor. In der Küche werden sogenannte Ei-Ersatzprodukte verwendet, die vor allem für vegane oder allergikerfreundliche... [mehr]