Um in Microsoft Outlook von jeder eingehenden E-Mail automatisch eine Kopie zu erstellen, kannst du eine Regel einrichten. Hier die Schritte für Outlook (Desktop-Version, z. B. Outlook 2016, 2019... [mehr]
Um eine E-Mail-Signatur auf einem Mac zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Mail-App**: Klicke auf das Mail-Symbol in deinem Dock. 2. **Gehe zu den Einstellungen**: Klicke in der Menüleiste oben auf „Mail“ und wähle „Einstellungen“. 3. **Wähle den Reiter „Signaturen“**: In den Einstellungen findest du mehrere Reiter. Klicke auf „Signaturen“. 4. **Wähle das E-Mail-Konto**: Auf der linken Seite siehst du eine Liste deiner E-Mail-Konten. Wähle das Konto aus, für das du eine Signatur erstellen möchtest. 5. **Erstelle eine neue Signatur**: Klicke auf das Pluszeichen (+) unter der Liste der Signaturen, um eine neue Signatur zu erstellen. 6. **Gib deiner Signatur einen Namen**: Du kannst der Signatur einen Namen geben, um sie später leichter zu identifizieren. 7. **Füge den Text hinzu**: Im rechten Bereich kannst du den Text deiner Signatur eingeben. Du kannst auch Formatierungen wie Schriftart, Größe und Farbe anpassen. 8. **Wähle die Standard-Signatur**: Wenn du mehrere Signaturen hast, kannst du eine als Standard festlegen, die automatisch bei neuen E-Mails verwendet wird. 9. **Schließe die Einstellungen**: Schließe das Einstellungsfenster, um deine Änderungen zu speichern. Jetzt wird deine Signatur automatisch in deinen E-Mails angezeigt, je nach den von dir festgelegten Einstellungen.
Um in Microsoft Outlook von jeder eingehenden E-Mail automatisch eine Kopie zu erstellen, kannst du eine Regel einrichten. Hier die Schritte für Outlook (Desktop-Version, z. B. Outlook 2016, 2019... [mehr]
Ja, wenn du erhaltene E-Mails auf eine zweite Mailadresse weiterleitest, bleibt die Original-E-Mail in deinem Posteingang (bzw. im ursprünglichen Zustand) erhalten. Die Weiterleitung erstellt in... [mehr]
Wenn bei deinem WEB.DE-Postfach keine neuen E-Mails im Posteingang angezeigt werden, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungsansätz... [mehr]
Das Problem, dass bei jeder gesendeten E-Mail automatisch der gleiche Anhang mitgesendet wird, tritt häufig auf, wenn eine E-Mail-Signatur oder eine Vorlage (Template) mit einem Anhang gespeicher... [mehr]
Im neuen Outlook findest du deine gesendeten E-Mails im Ordner „Gesendet“ (englisch: „Sent Items“). Du erreichst diesen Ordner so: 1. Öffne Outlook (Web oder App). 2. Sch... [mehr]
"Relay access denied" ist eine Fehlermeldung, die beim Versenden von E-Mails auftreten kann. Sie bedeutet, dass der Mailserver, über den du die E-Mail verschicken möchtest, das Wei... [mehr]
In Microsoft Outlook wird der Absender (also deine eigene E-Mail-Adresse) automatisch zu jeder ausgehenden E-Mail hinzugefügt – das ist der Standard und lässt sich nicht deaktivieren.... [mehr]
Ja, du kannst weiterhin Antwortmails auf eine von dir gesendete E-Mail erhalten, auch wenn du die gesendete E-Mail in deinem eigenen Postfach löschst. Das Löschen der E-Mail betrifft nur dei... [mehr]
Ja, wenn du bei einem IMAP-Konto in Apple Mail (oder einem anderen E-Mail-Programm) lokal gespeicherte Daten löschst, kommt es darauf an, was genau du löschst: - **Löschst du E-Mails i... [mehr]
Direkt in den meisten E-Mail-Programmen kannst du keine drei E-Mails „an eine anhängen“ wie Dateianhänge. Es gibt aber folgende Möglichkeiten: 1. **E-Mails weiterleiten:**... [mehr]