Die Kosten für einen eBay-Shop und einen Amazon-Shop können je nach verschiedenen Faktoren variieren. 1. **eBay-Shop**: eBay erhebt monatliche Gebühren für die Shop-Mitgliedschaf... [mehr]
Um dein Produkt über eBay oder Amazon zu verkaufen, folge diesen Schritten: ### eBay: 1. **Konto erstellen**: Registriere dich auf [eBay](https://www.ebay.de/) und erstelle ein Verkäuferkonto. 2. **Produkt recherchieren**: Suche nach ähnlichen Produkten, um den Marktpreis und die Konkurrenz zu verstehen. 3. **Angebot erstellen**: - Klicke auf "Verkaufen" und folge den Anweisungen. - Gib eine detaillierte Beschreibung deines Produkts ein, einschließlich Titel, Kategorie, Zustand, und Preis. - Lade qualitativ hochwertige Fotos hoch. 4. **Versand und Zahlung**: Lege die Versandoptionen und Zahlungsmethoden fest. 5. **Angebot veröffentlichen**: Überprüfe alle Angaben und veröffentliche dein Angebot. ### Amazon: 1. **Konto erstellen**: Registriere dich auf [Amazon Seller Central](https://sellercentral.amazon.de/) und erstelle ein Verkäuferkonto. 2. **Produkt recherchieren**: Suche nach ähnlichen Produkten, um den Marktpreis und die Konkurrenz zu verstehen. 3. **Produktlisting erstellen**: - Klicke auf "Inventar hinzufügen" und folge den Anweisungen. - Gib eine detaillierte Beschreibung deines Produkts ein, einschließlich Titel, Kategorie, Zustand, und Preis. - Lade qualitativ hochwertige Fotos hoch. 4. **Versand und Zahlung**: Wähle zwischen "Versand durch Amazon" (FBA) oder "Versand durch Verkäufer" (FBM). 5. **Angebot veröffentlichen**: Überprüfe alle Angaben und veröffentliche dein Angebot. Beide Plattformen bieten umfangreiche Hilfeseiten und Tutorials, die dir bei jedem Schritt weiterhelfen können.
Die Kosten für einen eBay-Shop und einen Amazon-Shop können je nach verschiedenen Faktoren variieren. 1. **eBay-Shop**: eBay erhebt monatliche Gebühren für die Shop-Mitgliedschaf... [mehr]
Die Kosten, die du beim Verkauf über Amazon und dem Selbstversand der Ware hast, setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Verkaufsgebühren**: Amazo... [mehr]
Beim Verkauf von Waren auf Amazon gibt es verschiedene Gebühren, die vom Verkaufspreis abgezogen werden. Diese können Folgendes umfassen: 1. **Verkaufsgebühr**: Diese variiert je nach... [mehr]
Um den Versand in bestimmte europäische Länder im Amazon Seller Central zu deaktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Melde dich im Amazon Seller Central an:** [https://sellercentral.amazo... [mehr]
Um einen Link zu deinem Amazon-Produkt zu erstellen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die Amazon-Webseite ([https://www.amazon.de](https://www.amazon.de)) und suche dein Produkt. 2. Klicke auf dein... [mehr]
Um als Händler bei Amazon einen Fall zu eröffnen, gehst du wie folgt vor: 1. **Melde dich im Seller Central an:** [Amazon Seller Central](https://sellercentral.amazon.de/) 2. **Gehe z... [mehr]
Amazon bietet verschiedene Verkaufsplattformen, über die Unternehmen und Privatpersonen Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Die wichtigsten sind: 1. **Amazon Marketplace** H... [mehr]
Amazon FBA steht für „Fulfillment by Amazon“. Dabei handelt es sich um einen Service, bei dem Verkäufer ihre Produkte an Amazon-Lager schicken. Amazon übernimmt dann Lagerun... [mehr]
Ja, grundsätzlich kannst du bei Gelato Produkte designen und diese produzieren lassen. Gelato ist ein Print-on-Demand-Dienst, der es ermöglicht, individuell gestaltete Produkte wie T-Shirts,... [mehr]
Digistore24 und CopeCart sind beides Online-Plattformen, die als Zahlungsanbieter und Vertriebsplattformen für digitale Produkte, Online-Kurse, Software, E-Books und teilweise auch physische Prod... [mehr]