101 Fragen zu Druck

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Druck

Welcher Farbraum ist beim Sublimationsdruck korrekt: RGB oder CMYK?

Beim Sublimationsdruck solltest du den Farbraum **CMYK** verwenden. Der Grund: Sublimationsdrucker arbeiten – wie die meisten professionellen Druckverfahren – mit den vier Grundfarben Cya... [mehr]

Was bedeutet ReproVersand?

Der Begriff „ReproVersand“ setzt sich aus den Wörtern „Repro“ (Kurzform für Reproduktion, meist im Zusammenhang mit Reprografie, also der Vervielfältigung von Do... [mehr]

Wie sind die Erfahrungen mit dem Print on Demand Anbieter dream-print.de?

Zu dream-print.de gibt es bislang nur wenige öffentlich zugängliche Erfahrungsberichte. Der Anbieter ist im Bereich Print-on-Demand tätig und bietet unter anderem Textildruck, Tassen, P... [mehr]

Welche deutschsprachigen Print-on-Demand-Anbieter gibt es?

Im deutschsprachigen Raum gibt es mehrere Print-on-Demand-Anbieter, die verschiedene Produkte wie Bücher, Kleidung, Poster, Tassen und mehr anbieten. Hier eine Übersicht bekannter Anbieter:... [mehr]

Welche Print on Demand Anbieter gibt es?

Es gibt zahlreiche Print-on-Demand-Anbieter, die verschiedene Produkte und Services anbieten. Hier eine Auswahl bekannter Anbieter: 1. **Printful** [https://www.printful.com/](https://www.printf... [mehr]

Welche Papierfarbe eignet sich besser für den Druck eines Sachbuches: weiß oder cremeweiß?

Für den Druck eines Sachbuches empfiehlt sich in der Regel cremeweißes Papier. Cremeweiß (auch als „off-white“ oder „naturweiß“ bezeichnet) ist augenfreu... [mehr]

Kann ein Bild mit 330 dpi beim sehr kleinen Ausdrucken unscharf werden oder tritt Unscharfe nur bei Vergrößerung auf?

Ein Bild mit einer Auflösung von 330 dpi (dots per inch) ist in der Regel sehr hochauflösend und eignet sich gut für hochwertige Drucke. Wenn du ein solches Bild **sehr klein** ausdruck... [mehr]

Ist 330 dpi eine gute Druckauflösung für A3?

Ja, 330 dpi ist eine sehr gute Auflösung zum Drucken auf A3. Für hochwertige Drucke, insbesondere bei Fotos oder detailreichen Grafiken, werden in der Regel 300 dpi empfohlen. Mit 330 dpi li... [mehr]

Wieviel dpi benötigt eine gute A4 Seite?

Für eine gute Druckqualität einer A4-Seite werden in der Regel **300 dpi (dots per inch)** empfohlen. Das entspricht dem Standard für hochwertige Ausdrucke, wie sie etwa bei Fotos, Flye... [mehr]

Welches Datenformat ist für den Druck hochwertiger: JPG oder PDF?

Für den Druck qualitativ hochwertiger Dokumente ist das PDF-Format in der Regel die bessere Wahl. PDF-Dateien (Portable Document Format) sind speziell dafür entwickelt, Layout, Schriften, Fa... [mehr]

Wie sollten Druckdaten für Poster bei Gelato angelegt werden?

Für den Druck bei Gelato solltest du deine Druckdaten nach bestimmten Vorgaben anlegen, damit das Ergebnis optimal wird. Hier die wichtigsten Punkte für Poster: **1. Dateiformat:** Empfoh... [mehr]

Wird beim Digitaldruck auf T-Shirts immer weiße Farbe gedruckt und lassen sich gezielt weiße Flächen im Design anlegen?

Im Digitaldruck bei T-Shirts wird Weiß als Farbe nur dann gedruckt, wenn es technisch notwendig ist und das Design es erfordert. Das bedeutet: - **Auf weißen T-Shirts:** Hier wird in der... [mehr]

Welcher Karton ist besser für Gutscheine: 300g Chromokarton oder 250g Perlmuttkarton?

Die Wahl zwischen einem Gutschein aus 300g Chromokarton und 250g Perlmuttkarton hängt davon ab, welchen Eindruck du erzielen möchtest: **300g Chromokarton:** - Sehr stabil und hochwertig, f... [mehr]

Druckbögen einzeln in InDesign erstellen?

Um Druckbögen einzeln in Adobe InDesign zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Dokument einrichten**: Erstelle ein neues Dokument und wähle die gewünschten Maße... [mehr]

Was sind die Unterschiede zwischen Offsetdruck und anderen Druckverfahren?

Der Offsetdruck unterscheidet sich von anderen Druckverfahren durch mehrere wesentliche Merkmale: 1. **Drucktechnik**: Beim Offsetdruck wird das Bild zunächst auf eine Gummiplatte übertrage... [mehr]