Welcher Farbraum ist beim Sublimationsdruck korrekt: RGB oder CMYK?

Antwort

Beim Sublimationsdruck solltest du den Farbraum **CMYK** verwenden. Der Grund: Sublimationsdrucker arbeiten – wie die meisten professionellen Druckverfahren – mit den vier Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Key (Schwarz), also CMYK. RGB (Rot, Grün, Blau) ist hingegen der Farbraum für Bildschirme und digitale Anzeigen. **Wichtige Hinweise:** - Erstelle deine Druckdaten am besten direkt in CMYK, um Farbabweichungen zu vermeiden. - Viele Druckdienstleister geben spezifische Farbprofile oder Vorgaben an – diese solltest du unbedingt beachten. - Wenn du in RGB anlieferst, wird die Datei vor dem Druck ohnehin in CMYK umgewandelt, was zu unvorhersehbaren Farbverschiebungen führen kann. **Fazit:** Für Sublimationsdruck immer den **CMYK-Farbraum** wählen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Modell der Farbmischung wird im Textildruck verwendet?

Im Textildruck wird häufig das CMYK-Modell (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Black) verwendet. Dieses Modell basiert auf subtraktiver Farbmischung, bei der Farben durch das Mischen von Farbstoffen oder... [mehr]

Welches Farbmodell wird bei Printmedien eingesetzt und warum?

Bei Printmedien wird hauptsächlich das CMYK-Farbmodell eingesetzt, das für Cyan, Magenta, Yellow und Key (Schwarz) steht. Dieses Modell wird verwendet, weil es auf dem subtraktiven Farbmisch... [mehr]