Welches Farbmodell wird bei Printmedien eingesetzt und warum?

Antwort

Bei Printmedien wird hauptsächlich das CMYK-Farbmodell eingesetzt, das für Cyan, Magenta, Yellow und Key (Schwarz) steht. Dieses Modell wird verwendet, weil es auf dem subtraktiven Farbmischverfahren basiert, das ideal für den Druck ist. Im CMYK-Modell werden Farben durch das Mischen von Tinten in diesen vier Grundfarben erzeugt. Wenn Licht auf das bedruckte Material trifft, werden bestimmte Wellenlängen absorbiert (subtrahiert), während andere reflektiert werden, was die wahrgenommene Farbe bestimmt. Der Einsatz von CMYK ermöglicht eine präzise Farbwiedergabe und ist besonders geeignet für die Drucktechniken, die in der Industrie verwendet werden, da es die Eigenschaften von Druckfarben und das Verhalten von Licht auf Papier berücksichtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Modell der Farbmischung wird im Textildruck verwendet?

Im Textildruck wird häufig das CMYK-Modell (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Black) verwendet. Dieses Modell basiert auf subtraktiver Farbmischung, bei der Farben durch das Mischen von Farbstoffen oder... [mehr]