Die Bevölkerungsentwicklung Wiens ist durch ein stetiges Wachstum geprägt. Nach offiziellen Zahlen der Stadt Wien und der Statistik Austria hat die Einwohnerzahl in den letzten Jahrzehnten k... [mehr]
Die hohe Bevölkerungszahl bei den 30-Jährigen kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: 1. **Geburtenrate**: In vielen Ländern gab es in den 1990er Jahren einen Anstieg der Geburtenrate, was zu einer größeren Anzahl von Menschen in dieser Altersgruppe führt. 2. **Demografische Trends**: Die Babyboomer-Generation, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde, hat in den 1980er und 1990er Jahren viele Kinder bekommen, was die nachfolgende Altersgruppe vergrößert hat. 3. **Migration**: In einigen Regionen kann Zuwanderung von jungen Erwachsenen in die Altersgruppe der 30-Jährigen die Bevölkerungszahl erhöhen. 4. **Längere Lebensdauer**: Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung und Lebensbedingungen führen dazu, dass Menschen länger leben, was die Gesamtbevölkerung in bestimmten Altersgruppen erhöht. 5. **Soziale und wirtschaftliche Faktoren**: Veränderungen in der Gesellschaft, wie z.B. spätere Heirats- und Geburtenalter, können dazu führen, dass mehr Menschen in ihren 30ern sind, die in stabilen Lebenssituationen sind. Diese Faktoren können je nach Region und Land variieren, aber sie tragen insgesamt zur hohen Bevölkerungszahl in dieser Altersgruppe bei.
Die Bevölkerungsentwicklung Wiens ist durch ein stetiges Wachstum geprägt. Nach offiziellen Zahlen der Stadt Wien und der Statistik Austria hat die Einwohnerzahl in den letzten Jahrzehnten k... [mehr]
Nach den verfügbaren Daten leben etwa 30–32 % der ukrainischen Bevölkerung in ländlichen Gebieten, also in Dörfern oder kleinen Städten mit weniger als 10.000 Einwohnern... [mehr]
Laut den aktuellen Daten des U.S. Census Bureau (Stand 2023) sind etwa 77 % der Einwohner der USA mindestens 18 Jahre alt. Diese Zahl kann sich leicht ändern, je nach Jahr und Quelle, aber sie li... [mehr]
Die Prognosen zum weltweiten Bevölkerungszuwachs stammen vor allem von den Vereinten Nationen (UN). Laut dem aktuellen „World Population Prospects 2022“ Bericht der UN wird die Weltbe... [mehr]
Seit 1990 ist die Bevölkerungszahl in der Volksrepublik China stetig gewachsen, allerdings mit abnehmender Wachstumsrate. Im Jahr 1990 lag die Bevölkerung bei etwa 1,14 Milliarden Menschen.... [mehr]
Die US-Bundesstaaten mit dem höchsten Anteil an spanischsprachiger Bevölkerung bzw. mit starkem hispanischen Einfluss sind vor allem jene mit einer langen Geschichte spanischer Besiedlung od... [mehr]
Die Populationsentwicklung der Menschheit und der Anteil der Christen seit der Zeit Jesu lässt sich nur näherungsweise angeben, da für die ersten Jahrhunderte keine exakten Daten vorlie... [mehr]
Im Jahr 2021 sprachen in Luxemburg etwa 76 % der Bevölkerung eine andere Sprache als die Landessprache Luxemburgisch als Hauptsprache zu Hause. Luxemburg ist bekannt für seine Mehrsprachigke... [mehr]
Hier sind die geschätzten Bevölkerungszahlen (in Millionen) für die USA, Großbritannien und Frankreich in den genannten Jahren. Die Zahlen basieren auf Daten der UN, Weltbank und... [mehr]
Laut den neuesten verfügbaren Daten aus dem Jahr 2023 sind etwa 12,3 % der japanischen Bevölkerung unter 14 Jahren, während etwa 28,7 % der Bevölkerung 65 Jahre oder älter sin... [mehr]