Die Weltbevölkerung wird voraussichtlich bis 2030 etwa ,5 Milliarden Menschen erreichen, basierend auf Schätzungen der Vereinten Nationen. Diese Prognosen können jedoch je nach verschie... [mehr]
Die Prognosen zum weltweiten Bevölkerungszuwachs stammen vor allem von den Vereinten Nationen (UN). Laut dem aktuellen „World Population Prospects 2022“ Bericht der UN wird die Weltbevölkerung voraussichtlich folgende Entwicklungen nehmen: - **2022:** Die Weltbevölkerung hat die 8-Milliarden-Marke überschritten. - **2030:** Erwartet werden etwa 8,5 Milliarden Menschen. - **2050:** Die Bevölkerung könnte auf rund 9,7 Milliarden anwachsen. - **2080er Jahre:** Ein Höchststand von etwa 10,4 Milliarden Menschen wird prognostiziert. - **Ab 2100:** Die Bevölkerung wird voraussichtlich auf diesem Niveau stagnieren oder leicht zurückgehen. **Regionale Unterschiede:** Das Bevölkerungswachstum wird vor allem in Afrika südlich der Sahara, Teilen Asiens und einigen Ländern Lateinamerikas stattfinden. In vielen Industrieländern Europas und Ostasiens wird hingegen ein Bevölkerungsrückgang erwartet. **Gründe für die Entwicklung:** - Sinkende Geburtenraten in vielen Ländern - Steigende Lebenserwartung - Unterschiedliche demografische Entwicklungen je nach Region Weitere Informationen und aktuelle Zahlen findest du direkt bei den [Vereinten Nationen](https://population.un.org/wpp/).
Die Weltbevölkerung wird voraussichtlich bis 2030 etwa ,5 Milliarden Menschen erreichen, basierend auf Schätzungen der Vereinten Nationen. Diese Prognosen können jedoch je nach verschie... [mehr]
Es gibt keine exakte Zahl, wie viele Deutsche weltweit leben, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt und sich ständig ändert. Schätzungen zufolge leben jedoch etwa 3 bis 4 Mill... [mehr]
Die aktuelle Prognose zum Bevölkerungswachstum zeigt, dass die Weltbevölkerung weiterhin wächst, jedoch langsamer als in den vergangenen Jahrzehnten. Laut den Vereinten Nationen wird di... [mehr]
Die Bevölkerungsentwicklung Wiens ist durch ein stetiges Wachstum geprägt. Nach offiziellen Zahlen der Stadt Wien und der Statistik Austria hat die Einwohnerzahl in den letzten Jahrzehnten k... [mehr]
Nach den verfügbaren Daten leben etwa 30–32 % der ukrainischen Bevölkerung in ländlichen Gebieten, also in Dörfern oder kleinen Städten mit weniger als 10.000 Einwohnern... [mehr]
Laut den aktuellen Daten des U.S. Census Bureau (Stand 2023) sind etwa 77 % der Einwohner der USA mindestens 18 Jahre alt. Diese Zahl kann sich leicht ändern, je nach Jahr und Quelle, aber sie li... [mehr]
Seit 1990 ist die Bevölkerungszahl in der Volksrepublik China stetig gewachsen, allerdings mit abnehmender Wachstumsrate. Im Jahr 1990 lag die Bevölkerung bei etwa 1,14 Milliarden Menschen.... [mehr]
Die US-Bundesstaaten mit dem höchsten Anteil an spanischsprachiger Bevölkerung bzw. mit starkem hispanischen Einfluss sind vor allem jene mit einer langen Geschichte spanischer Besiedlung od... [mehr]
Die Populationsentwicklung der Menschheit und der Anteil der Christen seit der Zeit Jesu lässt sich nur näherungsweise angeben, da für die ersten Jahrhunderte keine exakten Daten vorlie... [mehr]
Im Jahr 2021 sprachen in Luxemburg etwa 76 % der Bevölkerung eine andere Sprache als die Landessprache Luxemburgisch als Hauptsprache zu Hause. Luxemburg ist bekannt für seine Mehrsprachigke... [mehr]