Die Bevölkerungsstruktur beschreibt die Zusammensetzung einer Bevölkerung hinsichtlich verschiedener Merkmale wie Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Bildung, Beruf und Familien... [mehr]
Eine Bevölkerungspyramide ein grafisches Werkzeug, das die Alters- Geschlechtsstruktur einer darstellt. Sie besteht aus zwei Seiten eine für Männer und eine für Frauen, und zeigt die Anzahl oder den Prozentsatz der Menschen in verschiedenen Altersgruppen. Die Form der Pyramide kann verschiedene demografische Trends und Entwicklungen widerspiegeln: 1. **Pyramidenform**: Eine breite Basis und eine schmale Spitze deuten auf eine hohe Geburtenrate und eine hohe Sterblichkeitsrate hin, typisch für Entwicklungsländer. 2. **Glockenform**: Eine gleichmäßige Verteilung der Altersgruppen zeigt eine stabile Bevölkerung mit niedrigen Geburten- und Sterblichkeitsraten, typisch für Industrieländer. 3. **Urnenform**: Eine schmale Basis und eine breitere Spitze deuten auf eine alternde Bevölkerung mit niedrigen Geburtenraten hin, typisch für Länder mit einer alternden Bevölkerung. Bevölkerungspyramiden sind nützlich für die Planung und Politikgestaltung, da sie Einblicke in die zukünftigen Bedürfnisse einer Gesellschaft geben, wie z.B. Bildung, Gesundheitsversorgung und Rentensysteme.
Die Bevölkerungsstruktur beschreibt die Zusammensetzung einer Bevölkerung hinsichtlich verschiedener Merkmale wie Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Bildung, Beruf und Familien... [mehr]
Die Bevölkerungsentwicklung Wiens ist durch ein stetiges Wachstum geprägt. Nach offiziellen Zahlen der Stadt Wien und der Statistik Austria hat die Einwohnerzahl in den letzten Jahrzehnten k... [mehr]
Nach den verfügbaren Daten leben etwa 30–32 % der ukrainischen Bevölkerung in ländlichen Gebieten, also in Dörfern oder kleinen Städten mit weniger als 10.000 Einwohnern... [mehr]
Laut den aktuellen Daten des U.S. Census Bureau (Stand 2023) sind etwa 77 % der Einwohner der USA mindestens 18 Jahre alt. Diese Zahl kann sich leicht ändern, je nach Jahr und Quelle, aber sie li... [mehr]
Die Prognosen zum weltweiten Bevölkerungszuwachs stammen vor allem von den Vereinten Nationen (UN). Laut dem aktuellen „World Population Prospects 2022“ Bericht der UN wird die Weltbe... [mehr]
Seit 1990 ist die Bevölkerungszahl in der Volksrepublik China stetig gewachsen, allerdings mit abnehmender Wachstumsrate. Im Jahr 1990 lag die Bevölkerung bei etwa 1,14 Milliarden Menschen.... [mehr]
Die US-Bundesstaaten mit dem höchsten Anteil an spanischsprachiger Bevölkerung bzw. mit starkem hispanischen Einfluss sind vor allem jene mit einer langen Geschichte spanischer Besiedlung od... [mehr]
Die Populationsentwicklung der Menschheit und der Anteil der Christen seit der Zeit Jesu lässt sich nur näherungsweise angeben, da für die ersten Jahrhunderte keine exakten Daten vorlie... [mehr]
Im Jahr 2021 sprachen in Luxemburg etwa 76 % der Bevölkerung eine andere Sprache als die Landessprache Luxemburgisch als Hauptsprache zu Hause. Luxemburg ist bekannt für seine Mehrsprachigke... [mehr]
Hier sind die geschätzten Bevölkerungszahlen (in Millionen) für die USA, Großbritannien und Frankreich in den genannten Jahren. Die Zahlen basieren auf Daten der UN, Weltbank und... [mehr]