Laut den neuesten verfügbaren Daten aus dem Jahr 2023 sind etwa 12,3 % der japanischen Bevölkerung unter 14 Jahren, während etwa 28,7 % der Bevölkerung 65 Jahre oder älter sin... [mehr]
Die Bevölkerung in der Savanne lebt dort aus verschiedenen Gründen: 1. **Landwirtschaft**: Die Savanne bietet fruchtbare Böden, die sich gut für den Anbau von Nutzpflanzen wie Hirse, Mais und Erdnüssen eignen. Die saisonalen Regenfälle ermöglichen den Anbau und die Ernte von Feldfrüchten. 2. **Viehzucht**: Die weiten Graslandschaften der Savanne sind ideal für die Viehzucht. Viele Gemeinschaften betreiben extensive Weidewirtschaft mit Rindern, Ziegen und Schafen. 3. **Tradition und Kultur**: Viele indigene Völker und ethnische Gruppen haben eine lange Geschichte und kulturelle Bindung an die Savanne. Ihre Lebensweise, Traditionen und Bräuche sind eng mit dieser Landschaft verbunden. 4. **Ressourcen**: Die Savanne bietet natürliche Ressourcen wie Holz, Wildtiere und Pflanzen, die für Nahrung, Medizin und Baumaterialien genutzt werden. 5. **Klimatische Bedingungen**: Das Klima in der Savanne ist oft gemäßigter als in den angrenzenden Wüstenregionen, was das Leben dort angenehmer und nachhaltiger macht. 6. **Wirtschaftliche Aktivitäten**: Neben Landwirtschaft und Viehzucht gibt es in der Savanne auch andere wirtschaftliche Aktivitäten wie Tourismus (z.B. Safaris) und Bergbau, die Arbeitsplätze und Einkommen bieten. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen in der Savanne leben und ihre Lebensweise an die spezifischen Bedingungen dieser Region angepasst haben.
Laut den neuesten verfügbaren Daten aus dem Jahr 2023 sind etwa 12,3 % der japanischen Bevölkerung unter 14 Jahren, während etwa 28,7 % der Bevölkerung 65 Jahre oder älter sin... [mehr]
Die Schätzung der Gesamtzahl der Menschen, die jemals auf der Erde gelebt haben, variiert je nach Quelle. Laut dem Pew Research Center wird geschätzt, dass bis zum Jahr 2021 etwa 108 Milliar... [mehr]
Die hohe Bevölkerungszahl bei den 30-Jährigen kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: 1. **Geburtenrate**: In vielen Ländern gab es in den 1990er Jahren einen Anstieg... [mehr]
In Ostjerusalem leben mehr Menschen als im Westteil aus mehreren Gründen. Erstens ist Ostjerusalem historisch und kulturell ein bedeutendes Zentrum für Palästinenser, was zu einer h&oum... [mehr]
Bei der Darstellung der Bevölkerung in einer Pyramidenform, auch als Bevölkerungspyramide bekannt, können verschiedene Probleme und Herausforderungen auftreten: 1. **Vereinfachung komp... [mehr]
Die Möglichkeit, auf Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung in Pakistan zu reagieren, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Politische Stabilität**: Eine stabile Regierung kann effe... [mehr]
Eine Umschreibung für "Alter: 70-79 Jahre" könnte "Personen im fortgeschrittenen Alter" oder "Senioren im Alter von 70 bis 79 Jahren" sein.
Die Abnahme der Bevölkerung in Staaten mit hohen Einkommen kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: 1. **Niedrige Geburtenraten**: In vielen wohlhabenden Ländern entscheide... [mehr]
Die Bevölkerungspyramide Deutschlands im Jahr 2020 zeigt eine charakteristische Form, die durch eine alternde Gesellschaft geprägt ist. Die Pyramide hat eine schmale Basis, was auf eine nied... [mehr]
Im Jemen gibt es mehrere Bevölkerungsgruppen, die sich durch ethnische, religiöse und regionale Unterschiede auszeichnen. Die wichtigsten Gruppen sind: 1.Arabische Bevölkerung**: Die M... [mehr]