Salze bilden regelmäßig geformte Kristalle aufgrund ihrer ionischen Struktur und der Art, wie sich die Ionen anordnen. In einem Salz sind positive und negative Ionen in einem regelmä&s... [mehr]
Salze, Säuren und Basen sind unter bestimmten Bedingungen elektrisch leitfähig: 1. **Salze**: - **In wässriger Lösung**: Salze dissoziieren in Wasser in ihre Ionen, die frei beweglich sind und somit den elektrischen Strom leiten können. - **Im geschmolzenen Zustand**: Auch hier sind die Ionen frei beweglich und können den elektrischen Strom leiten. 2. **Säuren**: - **In wässriger Lösung**: Säuren dissoziieren in Wasser in Wasserstoffionen (H⁺) und Anionen. Diese Ionen sind frei beweglich und ermöglichen die elektrische Leitfähigkeit. 3. **Basen**: - **In wässriger Lösung**: Basen dissoziieren in Wasser in Hydroxidionen (OH⁻) und Kationen. Auch hier sind die Ionen frei beweglich und können den elektrischen Strom leiten. In festem Zustand sind Salze, Säuren und Basen in der Regel nicht leitfähig, da die Ionen in einem festen Gitter gebunden sind und sich nicht frei bewegen können.
Salze bilden regelmäßig geformte Kristalle aufgrund ihrer ionischen Struktur und der Art, wie sich die Ionen anordnen. In einem Salz sind positive und negative Ionen in einem regelmä&s... [mehr]
Salze werden in der Regel nach den Ionen benannt, aus denen sie bestehen. Der Name des Salzes setzt sich aus dem Namen des Kations (positiv geladenes Ion) und dem Namen des Anions (negativ geladenes I... [mehr]
Salze sind chemische Verbindungen, die aus Ionen bestehen. Sie entstehen durch die Reaktion von Säuren mit Basen und bestehen typischerweise aus positiv geladenen Kationen und negativ geladenen A... [mehr]
Die Bestimmung der Konzentration von Ionen in einer Lösung über die Messung der spezifischen Leitfähigkeit ist ein bewährtes Verfahren in der Analytik. Hier sind die Grundlagen und... [mehr]
Moleküle sind in der Regel nicht leitfähig, weil sie keine freien Elektronen oder beweglichen Ionen besitzen, die für die elektrische Leitfähigkeit notwendig sind. In festen Molek&... [mehr]