Wann sind Salze bzw. Säuren & Basen leitfähig?

Antwort

Salze, Säuren und Basen sind unter bestimmten Bedingungen elektrisch leitfähig: 1. **Salze**: - **In wässriger Lösung**: Salze dissoziieren in Wasser in ihre Ionen, die frei beweglich sind und somit den elektrischen Strom leiten können. - **Im geschmolzenen Zustand**: Auch hier sind die Ionen frei beweglich und können den elektrischen Strom leiten. 2. **Säuren**: - **In wässriger Lösung**: Säuren dissoziieren in Wasser in Wasserstoffionen (H⁺) und Anionen. Diese Ionen sind frei beweglich und ermöglichen die elektrische Leitfähigkeit. 3. **Basen**: - **In wässriger Lösung**: Basen dissoziieren in Wasser in Hydroxidionen (OH⁻) und Kationen. Auch hier sind die Ionen frei beweglich und können den elektrischen Strom leiten. In festem Zustand sind Salze, Säuren und Basen in der Regel nicht leitfähig, da die Ionen in einem festen Gitter gebunden sind und sich nicht frei bewegen können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche geschmolzenen Salze korrodieren oder lösen Gold?

Gold (Au) ist ein sehr edles Metall und zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Dennoch gibt es einige geschmolzene Salze, die in heißem, geschmolzenem Zustand mit Gold r... [mehr]

Welche gefährlichen Säuren und Basen gibt es im Haushalt?

Im Haushalt gibt es einige Säuren und Basen, die gefährlich sein können. Hier sind Beispiele: **Säuren:** - **Essigessenz** (hochkonzentrierte Essigsäure, z.B. zum Entkalken)... [mehr]

Welche chemischen Eigenschaften und Reaktionen zeigen saure und alkalische Lösungen?

Saure und alkalische (basische) Lösungen unterscheiden sich deutlich in ihren chemischen Eigenschaften und typischen Reaktionen: **Saure Lösungen:** - Enthalten einen Überschuss an Oxo... [mehr]

Was ist die zentrale Fragestellung bei sauren und alkalischen Lösungen?

Die entscheidende Fragestellung bei der Thematik "Saure und alkalische Lösungen" lautet: **Wie unterscheiden sich saure und alkalische (basische) Lösungen hinsichtlich ihrer chemi... [mehr]

Ist Kupferoxid elektrisch leitend?

Kupferoxid ist im Allgemeinen **nicht leitend**. Es gibt zwei Hauptarten von Kupferoxid: 1. **Kupfer(I)-oxid (Cu₂O)** 2. **Kupfer(II)-oxid (CuO)** Beide sind Feststoffe und gelten als **Halbleiter**... [mehr]

Warum geben Säuren Protonen ab?

Säuren werden als Protonendonatoren bezeichnet, weil sie nach der Brønsted-Lowry-Definition in der Lage sind, ein Proton (H⁺-Ion) an eine andere Substanz abzugeben. Ein Proton ist dabei ei... [mehr]

Wie erklärt man anhand der Formel die Aggressivität von Säuren?

Die Aggressivität von Säuren lässt sich anhand ihrer **Säurestärke** erklären, die durch die **Säurekonstante** (Kₐ) oder den **pKₐ-Wert** beschrieben wird. Die grun... [mehr]