Wie entstehen in einer alkalischen Lösung durch Lithiumoxid in Wasser typische Teilchen?

Antwort

Wenn Lithiumoxid (Li2O) in Wasser gelöst wird, reagiert es mit Wasser und bildet Lithiumhydroxid (LiOH). Diese Reaktion kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Reaktion mit Wasser**: Lithiumoxid reagiert mit Wasser: \[ \text{Li}_2\text{O} + \text{H}_2\text{O} \rightarrow 2 \text{LiOH} \] 2. **Bildung von Hydroxidionen**: Lithiumhydroxid dissoziiert in Wasser in Lithiumionen (Li⁺) und Hydroxidionen (OH⁻): \[ \text{LiOH} \rightarrow \text{Li}^+ + \text{OH}^- \] 3. **Alkalische**: Die Hydroxidionen (OH⁻) sind verantwortlich für die alkalische Eigenschaft der Lösung. Eine alkalische Lösung hat einen pH-Wert über 7, was auf die Anwesenheit von Hydroxidionen hinweist. Zusammenfassend entstehen die für alkalische Lösungen typischen Teilchen, indem Lithiumoxid mit Wasser reagiert und Hydroxidionen freisetzt, die die alkalischen Eigenschaften der Lösung verursachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eigenschaften einer alkalischen Lösung

Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]

Wie identifiziert man saure und alkalische Lösungen in Bechergläsern?

Um eine saure und eine alkalische Lösung in Bechergläsern zu identifizieren, kannst du folgende zwei einfache Methoden verwenden: 1. **pH-Indikatorpapier**: Tauche ein Stück pH-Indikat... [mehr]

Welche Säure entsteht bei der Lösung von Calciumsulfit in Wasser?

Wenn Calciumsfit (CaSO) sich in Wasserst, entsteht Calciumhydroxid (Ca()₂) undfeldioxid (SO). Das Schwefeldioxid kann in Wasser weiter reagieren und Schwefelsäure (H₂SO₄) bilden. Daher kann man s... [mehr]

Was ist die Reaktionsgleichung für Ammoniakgas in Wasser, die eine alkalische Lösung bildet?

Wenn Ammoniakgas (NH₃) in Wasser gelöst wird, reagiert es mit Wasser und bildet Ammoniumion (NH₄⁺) und Hydroidionen (OH⁻). Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{NH}_3(g) + \text{H}_2\text{O}(l... [mehr]