Beispielaufgabe für Redoxreaktionen

Antwort

Eine Beispielaufgabe für eine Redoxreaktion könnte wie folgt aussehen: **Aufgabe:** Gegeben sind die Reaktionen von Zink (Zn) mit Kupfersulfatlösung (CuSO₄). 1. Schreibe die Gesamtreaktion auf. 2. Bestimme die Oxidations- und Reduktionsmittel. 3. Identifiziere die Oxidationszahlen der beteiligten Elemente. **Lösung:** 1. **Gesamtreaktion:** \[ Zn(s) + CuSO₄(aq) \rightarrow ZnSO₄(aq) + Cu(s) \] 2. **Oxidations- und Reduktionsmittel:** - Oxidationsmittel: Cu²⁺ (aus CuSO₄), da es Elektronen aufnimmt und zu Cu reduziert wird. - Reduktionsmittel: Zn, da es Elektronen abgibt und zu Zn²⁺ oxidiert wird. 3. **Oxidationszahlen:** - Zn: 0 (elementar) - Cu in CuSO₄: +2 - Zn in ZnSO₄: +2 - Cu: 0 (elementar) Diese Aufgabe hilft, das Verständnis für Redoxreaktionen und die Identifikation von Oxidations- und Reduktionsmitteln zu vertiefen.

Kategorie: Chemie Tags: Redox Reaktionen Beispiel
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche chemischen Eigenschaften und Reaktionen zeigen saure und alkalische Lösungen?

Saure und alkalische (basische) Lösungen unterscheiden sich deutlich in ihren chemischen Eigenschaften und typischen Reaktionen: **Saure Lösungen:** - Enthalten einen Überschuss an Oxo... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen innerer und äußerer Verbrennung? Nenne ein Beispiel.

Bei der **inneren Verbrennung** findet die Verbrennung (also die chemische Reaktion mit Sauerstoff unter Energieabgabe) **im Inneren eines Systems** statt. Typisches Beispiel: Der Ottomotor oder Diese... [mehr]

Wie erkenne ich eine Redoxreaktion?

Eine Redoxreaktion (Reduktions-Oxidations-Reaktion) ist durch den Austausch von Elektronen zwischen Reaktionspartnern gekennzeichnet. Hier sind einige Merkmale, die dir helfen, eine Redoxreaktion zu e... [mehr]