Woher kommt der weiße Fleck auf einem trockenen Bohnensamen?

Antwort

Der weiße Fleck auf einem trockenen Bohnensamen wird als "Nabel" oder "Hilum" bezeichnet. Er markiert die Stelle, an der der Samen mit der Fruchtwand verbunden war. Während der Entwicklung der Bohne im Inneren der Frucht ist der Hilum der Punkt, durch den Nährstoffe und Wasser vom Mutterpflanze zum Samen transportiert werden. Nach der Reifung und Trocknung des Samens bleibt dieser Fleck als sichtbares Merkmal zurück.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fohrenpflanzung?

Der Begriff "Fohrtpflanzug" scheint ein Schreibfehler oder ein Missverständnis zu sein. Möglicherweise meinst du "Faltpflanzung" oder "Fortpflanzung". Bitte pr&... [mehr]

Was ist ein Blattknoten?

Ein Blattknoten ist ein Knoten in einem Pflanzenstängel, an dem ein Blatt oder mehrere Blätter ansetzen. Er ist der Bereich, der das Blatt mit dem Stängel verbindet und spielt eine wich... [mehr]

Ist eine Nuss eine Frucht?

Ja, eine Nuss ist botanisch gesehen eine Art von Frucht. Genauer gesagt handelt es sich um eine spezielle Form der Frucht, die als "Nussfrucht" bezeichnet wird. Nüsse sind trockene Fr&u... [mehr]

Wie ist die Blattstellung der Eberesche?

Die Blattstellung der Eberesche (Sorbus aucuparia) ist wechselständig. Das bedeutet, dass die Blätter einzeln an den Zweigen angeordnet sind, wobei sie sich abwechselnd auf gegenüberlie... [mehr]

Welche Zellen besitzt die Zwiebel?

Die Zwiebel besteht aus verschiedenen Zelltypen, die jeweils spezifische Funktionen haben. Die wichtigsten Zelltypen in einer Zwiebel sind: 1. **Epidermiszellen**: Diese Zellen bilden die äu&szl... [mehr]

Was ist ein Fruchtstand?

Ein Fruchtstand ist der Teil einer Pflanze, der die Früchte trägt. Er kann aus einer oder mehreren Blüten bestehen, die sich zu Früchten entwickeln. Fruchtstände können u... [mehr]

Wie heißt Tulpe auf Latein?

Eine Tulpe heißt auf Lateinisch "Tulipa".

Wie heißt die Frucht der Linde?

Die Frucht der Linde wird als "Lindenfrucht" oder "Lindenblüte" bezeichnet. Sie sind kleine, nussartige Früchte, die in Gruppen an den Lindenbäumen wachsen. Die Bl&u... [mehr]

Was sind Teigerpflanzen einfach erklärt?

Teigerpflanzen sind Pflanzen, die in der Regel in feuchten, sumpfigen Gebieten wachsen. Sie sind an diese speziellen Lebensräume angepasst und können oft mit Wasser und Nässe umgehen. B... [mehr]

Welche Probleme können bei Botanik Reloded entstehen?

Bei "Botanik Reloaded" können verschiedene Probleme auftreten, darunter: 1. **Technische Schwierigkeiten**: Software- oder Hardwareprobleme können den Betrieb der Anwendung beeint... [mehr]