Wachsen im Herbst junge Pflanzen von Sumpfziest und Wiesenbocksbart und sind sie im Winter essbar?

Antwort

Sumpfziest (Stachys palustris) und Wiesenbocksbart (Tragopogon pratensis) sind beides heimische Wildpflanzen, die im Frühjahr und Sommer am stärksten wachsen und blühen. Im Herbst treiben sie oft noch einmal frische Blätter aus, besonders wenn es mild und feucht ist. Junge Pflanzen oder frische Blätter können also auch im Herbst zu finden sein, allerdings in geringerer Menge als im Frühjahr. Im Winter ziehen sich beide Pflanzen in der Regel zurück: - **Sumpfziest** überwintert mit unterirdischen Ausläufern (Rhizomen). Über der Erde sind meist keine oder nur noch vertrocknete Pflanzenteile zu finden. - **Wiesenbocksbart** bildet eine Blattrosette, die bei milden Wintern teilweise grün bleibt, bei Frost aber oft abstirbt. **Essbarkeit im Winter:** - Die unterirdischen Teile des Sumpfziests (Rhizome) sind auch im Winter essbar, sofern der Boden nicht gefroren ist und du sie ausgraben kannst. Die oberirdischen Teile sind im Winter meist nicht mehr frisch und daher weniger geeignet. - Beim Wiesenbocksbart sind die Wurzeln essbar, auch im Winter, solange sie nicht verholzt oder verfault sind. Junge Blätter, falls vorhanden, können ebenfalls gegessen werden, sind aber im Winter selten und oft zäh. **Fazit:** Im Herbst kannst du von beiden Pflanzen noch junge, essbare Pflanzenteile finden. Im Winter sind meist nur die Wurzeln bzw. Rhizome essbar, sofern du sie ausgraben kannst. Frische grüne Blätter sind dann selten und meist nicht mehr zart. Weitere Infos zu den Pflanzen findest du z.B. hier: - [Sumpfziest – Pflanzenportrait bei Pflanzenbestimmung.info](https://www.pflanzenbestimmung.info/Stachys-palustris) - [Wiesenbocksbart – Pflanzenportrait bei Pflanzenbestimmung.info](https://www.pflanzenbestimmung.info/Tragopogon-pratensis)

KI fragen

Verwandte Fragen

Sind Taubnesseln (Lamium) im Winter auffindbar und essbar?

Taubnesseln (Lamium), wie die Weiße Taubnessel (Lamium album) oder die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum), sind robuste Wildpflanzen, die in Mitteleuropa häufig vorkommen. Im Winter i... [mehr]