Das menschliche Gehirn hat schätzungsweise etwa 86 Milliarden Nervenzellen (Neuronen). Die Anzahl der Synapsen, also der Verbindungen zwischen diesen Neuronen, wird auf etwa 100 Billionen bis 1 B... [mehr]
Gliazellen sind eine Art von Zellen im Nervensystem, die eine unterstützende und schützende Funktion für Neuronen übernehmen. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Homöostase, die Unterstützung der neuronalen und die Reparatur von Nervengewebe. Es gibt verschiedene Typen von Gliazellen, darunter: 1. **Astrozyten**: Sie helfen bei der Nährstoffversorgung der Neuronen, regulieren den Blutfluss im Gehirn und sind an der Bildung der Blut-Hirn-Schranke beteiligt. 2. **Oligodendrozyten**: Diese Zellen sind verantwortlich für die Bildung der Myelinschicht, die die Axone von Neuronen umhüllt und die Geschwindigkeit der elektrischen Signalübertragung erhöht. 3. **Mikroglia**: Sie fungieren als Immunzellen im Gehirn und sind für die Abwehr von Infektionen sowie die Beseitigung von abgestorbenem Gewebe zuständig. 4. **Ependymzellen**: Diese Zellen kleiden die Ventrikel des Gehirns aus und sind an der Produktion und Zirkulation von Liquor cerebrospinalis beteiligt. Insgesamt spielen Gliazellen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und Funktion des Nervensystems.
Das menschliche Gehirn hat schätzungsweise etwa 86 Milliarden Nervenzellen (Neuronen). Die Anzahl der Synapsen, also der Verbindungen zwischen diesen Neuronen, wird auf etwa 100 Billionen bis 1 B... [mehr]
Ja, das Gehirn steuert die Sinnesorgane. Es empfängt und verarbeitet die Informationen, die von den Sinnesorganen wie Augen, Ohren, Haut, Nase und Zunge gesendet werden. Jedes Sinnesorgan hat spe... [mehr]