Gähnen ist ein komplexer Reflex, der sowohl physiologische als auch neurologische Ursachen hat. Im Gehirn sind vor allem der Hypothalamus und der Hirnstamm beteiligt. Gähnen tritt häufi... [mehr]
Die Impulsweiterleitung im Gehirn wird durch die Myelinscheide beschleunigt. Diese Fettschicht um die Axone der Neuronen wirkt als Isolator und ermöglicht eine schnellere Übertragung von elektrischen Signalen. Die Impulse springen von einem Ranvierschen Schnürring zum nächsten, was als saltatorische Erregungsleitung bezeichnet wird. Dadurch wird die Geschwindigkeit der Signalübertragung erheblich erhöht.
Gähnen ist ein komplexer Reflex, der sowohl physiologische als auch neurologische Ursachen hat. Im Gehirn sind vor allem der Hypothalamus und der Hirnstamm beteiligt. Gähnen tritt häufi... [mehr]
Ja, dafür gibt es eine neurobiologische Erklärung. Die sogenannte Kreuzung der Nervenbahnen, auch „Kreuzung der Pyramidenbahnen“ (Decussatio pyramidum) genannt, findet im Bereich... [mehr]
Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, wird durch ein Zusammenspiel von genetischen und umweltbedingten Faktoren bestimmt. Die Veranlagung zur Händigkeit wird größtenteils vererb... [mehr]