Warum zieht sich die Pflanzenzelle bei einer hypertonen Lösung zusammen?

Antwort

Eine Pflanzenzelle zieht sich bei einer hypertonen Lösung zusammen, weil das Wasser aus der Zelle in die umgebende Lösung diffundiert. In einer hypertonen Lösung ist die Konzentration der gelösten Stoffe außerhalb der Zelle höher als innerhalb. Dies führt dazu, dass Wasser durch Osmose aus der Zelle herausströmt, um das Konzentrationsgefälle auszugleichen. Die Folge ist, dass der Zellinhalt schrumpft und die Zellmembran sich von der Zellwand ablöst, was als Plasmolyse bezeichnet wird. Die Zelle verliert ihre Turgor-Druck, der normalerweise für die Stabilität und Festigkeit der Pflanzenzelle sorgt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie unterstützt Guttation Pflanzen bei Wassermangel und was ist Osmose?

Gutation ist der Vorgang, bei dem Pflanzen überschüssiges Wasser in Form von Tropfen an den Blatträndern oder -spitzen abgeben. Dies geschieht meist nachts, wenn die Bodenfeuchtigkeit h... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Diffusion und Osmose?

Diffusion und Osmose sind beides physikalische Prozesse, bei denen Teilchen sich bewegen, aber es gibt wichtige Unterschiede: **Diffusion:** - Hierbei bewegen sich Teilchen (z. B. Moleküle ode... [mehr]