Guttation ist für Pflanzen aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Regulation des Wasserhaushalts:** Guttation hilft Pflanzen, überschüssiges Wasser loszuwerden, das sie nachts durch d... [mehr]
Gutation ist der Vorgang, bei dem Pflanzen überschüssiges Wasser in Form von Tropfen an den Blatträndern oder -spitzen abgeben. Dies geschieht meist nachts, wenn die Bodenfeuchtigkeit hoch ist und die Transpiration (Verdunstung über die Blätter) gering ist. Bei Wassermangel hilft Gutation der Pflanze jedoch nicht direkt, da sie eher bei einem Überangebot an Wasser auftritt. Gutation ist also keine Anpassung an Wassermangel, sondern eher an Situationen, in denen die Wasseraufnahme durch die Wurzeln größer ist als die Wasserabgabe durch Transpiration. **Osmose** ist die Diffusion von Wasser durch eine semipermeable (halbdurchlässige) Membran von einem Bereich niedrigerer gelöster Stoffkonzentration zu einem Bereich höherer gelöster Stoffkonzentration. Ziel ist der Ausgleich der Konzentrationen auf beiden Seiten der Membran. In Pflanzenzellen sorgt Osmose dafür, dass Wasser aus dem Boden in die Wurzeln aufgenommen wird.
Guttation ist für Pflanzen aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Regulation des Wasserhaushalts:** Guttation hilft Pflanzen, überschüssiges Wasser loszuwerden, das sie nachts durch d... [mehr]
Diffusion und Osmose sind beides physikalische Prozesse, bei denen Teilchen sich bewegen, aber es gibt wichtige Unterschiede: **Diffusion:** - Hierbei bewegen sich Teilchen (z. B. Moleküle ode... [mehr]