Unterschied zwischen mRNA und DNA sowie die Bedeutung der tRNA

Antwort

mRNA (messenger RNA) und DNA (Desoxyribonukleinsäure) sind beide Nukleinsäuren, die eine zentrale Rolle in der Genetik und der Proteinbiosynthese spielen, unterscheiden sich jedoch in mehreren Aspekten: 1. **Struktur**: - **DNA**: Besteht aus zwei Strängen, die eine Doppelhelix bilden. Sie enthält die Basen Adenin (A), Thymin (T), Cytosin (C) und Guanin (G). - **mRNA**: Ist ein einzelsträngiges Molekül. Sie enthält die Basen Adenin (A), Uracil (U), Cytosin (C) und Guanin (G). Uracil ersetzt das Thymin der DNA. 2. **Funktion**: - **DNA**: Dient als langfristiger Speicher für genetische Informationen. Sie enthält die Anweisungen zur Synthese von Proteinen und zur Regulation von biologischen Prozessen. - **mRNA**: Überträgt die genetische Information von der DNA zu den Ribosomen, wo die Proteinsynthese stattfindet. Sie wird während der Transkription aus der DNA synthetisiert. 3. **Ort**: - **DNA**: Befindet sich hauptsächlich im Zellkern (bei Eukaryoten) und in den Mitochondrien. - **mRNA**: Wird im Zellkern synthetisiert und wandert dann ins Zytoplasma, wo die Translation stattfindet. Die tRNA (Transfer-RNA) hat eine entscheidende Bedeutung in der Proteinbiosynthese: - **Funktion**: tRNA transportiert Aminosäuren zu den Ribosomen, wo sie entsprechend der Sequenz der mRNA in eine wachsende Polypeptidkette eingebaut werden. Jede tRNA ist spezifisch für eine bestimmte Aminosäure und hat ein Anticodon, das komplementär zu einem Codon auf der mRNA ist. - **Bedeutung**: tRNA spielt eine Schlüsselrolle bei der Übersetzung der genetischen Information in funktionelle Proteine, indem sie sicherstellt, dass die richtigen Aminosäuren in der richtigen Reihenfolge zusammengefügt werden. Dies ist entscheidend für die korrekte Funktion der Proteine und damit für das Überleben der Zelle.

Kategorie: Biologie Tags: MRNA DNA TRNA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt der DNA-Strang, dessen Sequenz identisch zur mRNA-Sequenz ist?

Der DNA-Strang, dessen Sequenz identisch zur mRNA-Sequenz ist, wird als "codogener Strang" oder "nicht-codierender Strang" bezeichnet. Der andere Strang, der die komplementäre... [mehr]

Was sind die Verpackungsstufen der DNA?

Die Verpackungsstufen der DNA beziehen sich auf die Art und Weise, wie die DNA in den Zellen organisiert und komprimiert wird, um in den Zellkern zu passen. Hier sind die Hauptstufen der DNA-Verpackun... [mehr]

Erkläre den molekularen Aufbau der DNA.

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) hat einen charakteristischen molekularen Aufbau, der aus zwei langen Strängen besteht, die sich zu einer Doppelhelix winden. Diese Stränge sind aus klei... [mehr]

Was ist ein Allel?

Ein Allel ist eine Variante eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Gene bestimmen verschiedene Merkmale eines Organismus, wie zum Beispiel die Augenfarbe oder die B... [mehr]

Was ist der Aufbau und die Verdopplung der DNA in zwei Sätzen?

Die DNA besteht aus zwei langen Strängen, die einer Doppelhelixordnet sind und aus Nukleotiden bestehen, die jeweils einen Zucker, ein Phosphat und eine der vier Basen (Adenin, Thymin, Cytosin, G... [mehr]

Die ribosomale 40S-Untereinheit kann mit mRNA im Zellkern einen Initiationskomplex ausbilden. Ist dies bei Eukaryoten falsch und warum?

Die Aussage ist falsch, weil die ribosomale 40S-Untereinheit nicht im Zellkern, sondern im Zytoplasma mit mRNA einen Initiationskomplex bildet. Bei Eukaryoten erfolgt die Translationsinitiation im Zyt... [mehr]

Ein bei der Transkription genutztes Nukleotid ist Desoxyadenosintriphosphat. Ist das falsch und warum?

Desoxyadenosintriphosphat (dATP) ist ein Nukleotid, das in der DNA-Synthese verwendet wird, jedoch nicht direkt in der Transkription. Bei der Transkription wird Ribonukleinsäure (RNA) synthetisie... [mehr]

Die bakterielle DNA-Polymerase III kann die Synthese eines neuen Strangs an einem DNA-Matrizenstrang nicht starten. Warum?

Die Aussage ist falsch, weil die bakterielle DNA-Polymerase III (DNA-Polymerase III) die Synthese eines neuen DNA-Strangs nicht de novo, also nicht von Grund auf, starten kann. Sie benötigt einen... [mehr]

Welches Baudenkmal ist in der DNA für die Verdopplung verantwortlich?

Das Baudenkmal, das in der DNA für die Verdopplung verantwortlich ist, ist die DNA-Polymerase. Diese Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei der Replikation der DNA, indem sie neue DNA-Str&au... [mehr]

Fließschema zur DNA-Replikation

Ein Fließschema zur DNA-Replikation umfasst mehrere Schritte, die den Prozess veranschaulichen. Hier ist eine vereinfachte Darstellung der wichtigsten Schritte: 1. **Initiation**: - DNA-Heli... [mehr]